Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (49)
  • Familienarchive (49)

Bestände

  • Kress von Kressenstein 1 (49)

Serien

  • alle (147)
  • 16 Brandenburgische Lehen (49)
  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 1 (49)
  • (-) A-D Lehenbriefe 1399-1597 (49)

Akteure

  • Hieronymus, Kress (2)
  • Kress von Kressenstein, Caspar (1)
  • Kress von Kressenstein, Catharina (1)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Urkunde (49)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 31 - 40 von 49
  • Markgraf Georg belehnt Christoph Kress zu Nürnberg mit diversen Gütern

    FM-KRE-1 16.C.09
    Archivale
    1536
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    Lehenbrief über zwei Sölden und zwei Weiher zu Wassermungenau, acht Gütlein und zwei Sölden sowie die Schmiede zu Hergersbach, zwei Gütlein zu Wimpas, drei Güter zu Neunhof und ein Drittel des Zehnten zu Rezelsdorf, welche auf Absterben seiner Grossmutter Catharina Kress, geborene Rieter auf ihn...

  • Lehenbrief der Vormünder des Markgrafen Georg Friedrich für Christoph Kress zu Nürnberg

    FM-KRE-1 16.C.10
    Archivale
    1544
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    Belehnung mit zwei Söldengütern und zwei Weihern zu Wassermungenau, acht Gütlein und zwei Sölden sowie der Schmiede in Hergersbach, zwei Gütlein zu Wimpas, drei Gütlein zu Neunhof und dem dritten Teil des Zehnten zu Rezelsdorf.

  • Markgraf Georg Friedrich belehnt Christoph Kress zu Nürnberg

    FM-KRE-1 16.C.11
    Archivale
    1544
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    Lehenbrief über ein Gut zu Windischprünst, die Afterlehgen bei Spalt und Beerbach, die Espan- und Schlosswiese zu Kraftshof sowie die Höfe zu Zirndorf und zu Buch. Vgl. FM-KRE-1 16.C.04.

  • Markgraf Georg Friedrich belehnt Christoph Kress zu Nürnberg

    FM-KRE-1 16.C.12
    Archivale
    1544
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    Lehenbrief über die Güter zu Aurau, Beerbach, das Söldengut zu Kraftshof, einige Afterlehen bei Spalt und die 2 Gärten vor dem Tiergärtner Tor zu Nürnberg. Vgl. FM-KRE-1 16.C.05.

  • Markgraf Albrecht belehnt Christoph Kress zu Nürnberg mit einem Drittel des Zehnten zu Rezelsdorf

    FM-KRE-1 16.C.13
    Archivale
    1545
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1
  • Lehenrevers von Christoph Kress über den Empfang von Gütern

    FM-KRE-1 16.C.14
    Archivale
    1548
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    Zwei Sölden und zwei Weiher zu Wassermungenau, acht Gütlein und zwei Sölden sowie die Schmiede zu Hergersbach, zwei Gütlein zu Wimpas, drei Güter zu Neunhof und ein Drittel des Zehnten zu Rezelsdorf. Vgl. FM-KRE-1 16.C.06.

  • Lehenbrief von Markgraf Albrecht für Christoph Kress zu Nürnberg

    FM-KRE-1 16.C.15
    Archivale
    1549
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    Lehenbrief für Leopold Eberlein, den Bevollmächtigten von Christoph Kress über ein Sölden zu Kraftshof, zwei Gärten vor dem Tiergärtner Tor, die Espan- und die Schlosswiese zu Kraftshof, einen Hof zu Buch und ein Drittel des Zehnten zu Rezelsdorf.

  • Lehenbrief der Statthalter und Räte des Markgrafen Georg Friedrich für Christoph Kress zu Nürnberg

    FM-KRE-1 16.C.16
    Archivale
    1549
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    Belehnung mit zwei Sölden und zwei Weihern zu Wassermungenau, acht Gütlein und zwei Sölden sowie der Schmiede zu Hergersbach, zwei Gütlein zu Wimpas und drei Gütern zu Neunhof.

  • Christoph Kress wird mit Gütern zu Aurau, Beerbach, Spalt, Windischprünst und Zirndorf belehnt

    FM-KRE-1 16.C.17
    Archivale
    1549
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1
  • Revers von Christoph Kress über die Belehnung mit Gütern zu Aurau, Bernbach, Spalt, Prünst und Zirndorf

    FM-KRE-1 16.C.18
    Archivale
    1549
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    vgl. FM-KRE-1 16.C.17

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur