MENÜ
Lehenbrief über zwei Sölden und zwei Weiher zu Wassermungenau, acht Gütlein und zwei Sölden sowie die Schmiede zu Hergersbach, zwei Gütlein zu Wimpas, drei Güter zu Neunhof und ein Drittel des Zehnten zu Rezelsdorf, welche auf Absterben seiner Grossmutter Catharina Kress, geborene Rieter auf ihn...
Belehnung mit zwei Söldengütern und zwei Weihern zu Wassermungenau, acht Gütlein und zwei Sölden sowie der Schmiede in Hergersbach, zwei Gütlein zu Wimpas, drei Gütlein zu Neunhof und dem dritten Teil des Zehnten zu Rezelsdorf.
Lehenbrief über ein Gut zu Windischprünst, die Afterlehgen bei Spalt und Beerbach, die Espan- und Schlosswiese zu Kraftshof sowie die Höfe zu Zirndorf und zu Buch. Vgl. FM-KRE-1 16.C.04.
Lehenbrief über die Güter zu Aurau, Beerbach, das Söldengut zu Kraftshof, einige Afterlehen bei Spalt und die 2 Gärten vor dem Tiergärtner Tor zu Nürnberg. Vgl. FM-KRE-1 16.C.05.
Zwei Sölden und zwei Weiher zu Wassermungenau, acht Gütlein und zwei Sölden sowie die Schmiede zu Hergersbach, zwei Gütlein zu Wimpas, drei Güter zu Neunhof und ein Drittel des Zehnten zu Rezelsdorf. Vgl. FM-KRE-1 16.C.06.
Lehenbrief für Leopold Eberlein, den Bevollmächtigten von Christoph Kress über ein Sölden zu Kraftshof, zwei Gärten vor dem Tiergärtner Tor, die Espan- und die Schlosswiese zu Kraftshof, einen Hof zu Buch und ein Drittel des Zehnten zu Rezelsdorf.
Belehnung mit zwei Sölden und zwei Weihern zu Wassermungenau, acht Gütlein und zwei Sölden sowie der Schmiede zu Hergersbach, zwei Gütlein zu Wimpas und drei Gütern zu Neunhof.
vgl. FM-KRE-1 16.C.17