MENÜ
Briefe von Leopold von Andrian-Werburg an Herrn von Hintze 1931, an einen unidentifizierten Adressaten 1932, und zwei an Christoph Bernoulli 1947. Hinweise auf weitere Briefe von ihm im Autographenhandel.
Todesanzeige Leopold von Andrian-Werburg 1951. Notizen von Carl von Andrian-Werburg zu Leopolds Nachlaß in Altaussee 1953-1954. Lexikon-Auszüge o.D., 1995. Zeitungsartikel und Einzelseiten aus Veröffentlichungen über ihn. Walter H. Perl (1962) Hoffmannsthal und Andrian. Spiegelung einer Freundschaft. Ablichtung aus: Die Neue Rundschau 73: S. 505-529. Peter
• Literarisches Nachleben von Leopold von Andrian-Werburg: Gedichte von Stefan George und Wilhelm Niemeyer in Ablichtungen bzw. Abschriften
• Korrespondenz Carl von Andrian-Werburg zu Leopold von Andrian-Werburg mit Robert Michel und Tochter Agathe Michel-Mosettig, Walter Perl, Gräfin Elisabeth Platen. Darin Todesanzeige Herbert von Beneckendorff und von Hindenburg 1956.
• Notizen und Korrespondenz Klaus von Andrian-Werburg um Leopold von Andrian-Werburg im Landesarchiv Liechtenstein 1979, im Deutschen Literaturarchiv Marbach, mit Agathe Michel-Mosettig, Prutsch u.a. • Unterlagen zu Adoptivsohn Hugo Belcredi und dessen Familie. Datierung gesamt: 1960, 1965, 1970, 1975, 1979-1980, 1984-1985, 1996-1997, 2000-2003.
• Korrespondenz Klaus von Andrian-Werburg, Fotos und Zeitungsartikel um Altaussee
• Testament der Amalie (Malchen, seit 1854 verh. Zandt)
• Brief von Victor (1840-1888) und einem weiteren Bruder an Schwester Amalie und Schwager Max von Zandt • Auch biographische Notizen von Carl von Andrian-Werburg zu Amalie: vgl. Nr. 148
• Familienanzeigen der Familie von Zandt, darunter Verlobungsanzeige für Tochter Euphemie (1864-1951) 1891 und für Sohn Walther (1863-1921) 1918 • Notiz aus Gothaischen Genealogischen Taschenbuch zur Familie Rehbinder
• Korrespondenz und Notizen Klaus von Andrian-Werburg um Amalia