MENÜ
Pfarrmatrikelauszüge zu Emil und seiner Familie, mit Korrespondenz von Carl von Andrian-Werburg. Notizen zu Emil, seinen früh verstorbenen Kindern und zur Genealogie der Familie Kiliani. Korrespondenz Klaus von Andrian-Werburg mit Freiherrn Niklas von Schrenck-Notzing zur Familie Kiliani.
Biographische Notizen von Carl von Andrian-Werburg zu um Magdalene von Andrian, 1888 verh. Chlingensperg auf Berg. Korrespondenz Klaus von Andrian-Werburg um sie. Auch Abschrift ihrer Sterbeurkunde.
Notizen und Korrespondenz von Carl von Andrian-Werburg und Klaus von Andrian-Werburg um Charlotte von Andrian, 1871 verh. Käfferlein.
Geburtsurkunde und biographische Notizen von Carl von Andrian-Werburg.
• Firmungsbestätigung 1869 • Aufnahme in den Frommen Verein 1927 • Biographische Notizen von Carl von Andrian-Werburg zu ihr • Sterbebild 1933 • Sterbebilder anderer 1899, 1938
Schulzeugnis 1889, Biographische Notizen von Carl von Andrian-Werburg zu Karolina von Andrian-Werburg, Korrespondenz dazu mit Adeliger Fräuleinstiftung in Bayern. Unterhalt, 1949. Erbschaft von Vetter Leopold, 1952. Sterbebildchen, 1954. Datierung: 1889, 1949, 1952, 1954, 1958-1959.
• Brief von Ministerpräsident Hundhammer an Karoline
• Tagebuchartige Aufzeichnungen: Tagebuch einer guten Seele • Typoskript fol. 1-131, 135-219, fol. 220-223: Sein Joch ist süß
• Erbauungsschrift von Karolina: Auf dass alles eins seien. Typoskript fol. 1-41 und Einzelseiten und Varianten
• Schreiben von Ferdinand von Andrian-Werburg an seinen Sohn Ernst, Kooperator in Bergham