MENÜ
• Quellenexzerpte und -ablichtungen, angelegt von Klaus von Andrian-Werburg, für die Zeit als Regierungspräsident in Ansbach, Korrespondenz dazu von Klaus und Irmtraud von Andrian-Werburg
• Darlegung des Karl Gf. v. Giech über die Gründe seiner Resignation als Regierungspräsident von Mittelfranken
Abkommen Ferdinands mit seinen Nichten Kunigunde und Amalie (Töchter seines Bruders Joseph) und den Neffen Viktor (Sohn Gottfrieds) und Otto wegen Erbregelung • Konzepte und Korrespondenz darüber mit Schwager Desimon von Sternfels
• Unterstützung der Gräfin Thürheim
• Erlaß zur Forstwirtschaft, unterzeichnet von Ferdinand als Regierungspräsident, Druck
• Briefentwurfsfragment Ferdinands an seine Frau. Briefentwurf an Dr. Zorn, Bayreuth. Ein Entwurf o.D.
• Ehren-Doktordiplom der Universität Erlangen für Ferdinand von Andrian-Werburg (1776-1851)
• Schreiben der Gfl. Du Moulin'schen Verwaltung in Winklarn an Regierungspräsidenten Ferdinand von Andrian-Werburg wegen Restzahlung für die Hofmark Bubach a.d. Naab
Privatbriefe an Ferdinand von seinem Neffen Victor von Andrian-Werburg sowie seinen Söhnen Eduard und Emil
• Einladung Ferdinand von Andrian-Werburg als Vertreter des Königs für Ferdinand Kreitmair zur Eröffnung des Ludwigs-Kanals, Blanko-Formular und Festprogramm in Ablichtung