Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (568)
  • Weltliche Korporationen (568)

Bestände

  • Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden (568)

Akteure

  • Bayer-Katte, Wanda von (1)
  • Beckh, Hermann (1)
  • Bezzel, Christoph (2)
  • Birken, Sigmund von (2)
  • Christian August, Pfalz-Sulzbach, Pfalzgraf (2)
  • Dietelmair, Georg Paul (4)
  • Dobenecker, Catharina Margarethe (1)
  • Friedrich II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Germanisches Nationalmuseum. Referat Wissenschaftsmanagement / Marketing (1)
  • Götz, Maria Magdalena (2)
  • Grübel, Konrad (1)
  • Knapp, Friedrich (5)
  • Kreß von Kressenstein, Christoph Wilhelm Karl (1)
  • Kügel, Werner (2)
  • Lämmermann, Christoph August (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ludwig, Horst (3)
  • Maier, Johann Gabriel (11)
  • Michahelles, Paul August (4)
  • Möller, Gertrud (1)
  • Neuberger, Daniel (1)
  • Omeis, Magnus Daniel (3)
  • Pegnesischer Blumenorden (485)
  • Sachs, Hans (2)
  • Schauwecker, Heinz (2)
  • Schmidt, August (6)
  • Schnerr, Johann Jakob (1)
  • Seelmann, Sebastian (1)
  • Stockfleth, Heinrich Arnold (1)
  • Stockfleth, Maria Catharina (1)
  • Türk, Georg (2)
  • Wieland, Christoph Martin (4)

Themen

  • Gärten (1)
  • Irrhain (1)
  • Porträts (5)

Orte

No result

Umfang

  • 1 Mappe (162)
  • 1 Konvolut (86)
  • 1 Band (26)
  • 1 Ordner (21)
  • 1 Blatt (20)
  • 1 Karte (15)
  • 1 Konvolut[?] (11)
  • 1 Brief (9)
  • 1 Briefkarte (9)
  • 2 Akten (9)
  • 1 Bündel[?] (6)
  • 2 Blatt (6)
  • 2 Konvolute (5)
  • 2 Briefkarten (4)
  • 1 Bündel (3)
  • 1 Karton (3)
  • 1 Produkt[?] (3)
  • 6 Hefte (3)
  • 28 Blatt (3)
  • 1 Heft (2)
  • 1 Postkarte (2)
  • 1 Todesanzeige (2)
  • 1 Zeitungsausschnitt (2)
  • 2 Bände (2)
  • 2 Briefe (2)
  • 2 Mappen (2)
  • 4 Blatt (2)
  • 5 Hefte (2)
  • 6 Blatt (2)
  • 14 Blatt (2)
  • 25 Blatt (2)
  • 50 Blatt (2)
  • 55 Blatt (2)
  • 90 Blatt (2)
  • 1 Bändchen (1)
  • 1 Blatt[?] (1)
  • 1 Faszikel (1)
  • 1 Gedicht (1)
  • 1 Kästchen (1)
  • 1 Liste (1)
  • 1 Ordner[?] (1)
  • 1 Pergamenturkunde (1)
  • 1 Produkt (1)
  • 1 Traueranzeige (1)
  • 1 Typoskript (1)
  • 1 Verzeichnis (1)
  • 1 Zeitschrift (1)
  • 1 Zeitungsnotiz (1)
  • 1 Zettelkasten (1)
  • 2 Karten (1)
  • 3 Briefe (1)
  • 3 Konvolute (1)
  • 3 Stiche (1)
  • 3 Zeitungsausschnitte (1)
  • 3[?] Konvolute (1)
  • 4 Bogen (1)
  • 4 Dokumente (1)
  • 4 Konvolute (1)
  • 4 Zeitungsausschnitte (1)
  • 5 Bände (1)
  • 5 Blatt (1)
  • 5 Briefe (1)
  • 5 Briefkarten (1)
  • 5 Konvolute (1)
  • 6 Dokumente (1)
  • 7 Blatt (1)
  • 7 CDs (1)
  • 7 Zeitungsausschnitte (1)
  • 8 Blatt (1)
  • 8 Konvolute (1)
  • 11 Blatt (1)
  • 11 Dokumente (1)
  • 11 Produkte (1)
  • 12 Blatt (1)
  • 12 Dokumente[?] (1)
  • 12 Stück (1)
  • 13 Blatt (1)
  • 14 Blatt[?] (1)
  • 15 Blatt (1)
  • 16 Blatt (1)
  • 16 Dokumente (1)
  • 21 Blatt (1)
  • 22 Blatt (1)
  • 30 Blatt (1)
  • 32 Blatt (1)
  • 34 Blatt (1)
  • 35 Blatt (1)
  • 38 Blatt (1)
  • 42 Blatt (1)
  • 48 Blatt (1)
  • 53 Blatt (1)
  • 59 Blatt (1)
  • 63 Blatt (1)
  • 65 Blatt (1)
  • 68 Blatt (1)
  • 73 Blatt[?] (1)
  • 76 Blatt (1)
  • 79 Blatt (1)
  • 83 Blatt (1)
  • 85 Blatt (1)
  • 87 Blatt (1)
  • 88 Blatt (1)
  • 89 Blatt (1)
  • 92 Blatt (1)
  • 94 Blatt (1)
  • 95 Blatt (1)
  • 96 Blatt (1)
  • 107 Blatt (1)
  • 111 Blatt (1)
  • 112 Blatt (1)
  • 119 Blatt (1)
  • 129 Blatt (1)
  • 138 Blatt (1)
  • 145 Blatt (1)
  • 162 Blatt (1)
  • 168 Blatt (1)
  • 170 Blatt (1)
  • 179 Blatt (1)
  • 210 Blatt (1)
  • 215 Blatt (1)
  • 224 Blatt (1)
  • 229 Blatt (1)
  • 291 Blatt (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 291 - 300 von 569
  • Irrhainbelange (Irrhainkeller etc.) 1893x1900

    WK-NPB 104e
    Archivale
    1893x1900
    1 Konvolut
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Weihelied (1 Bl.), Gutschein über 10 MK. (8 Bl.), Brief vom 16.4.1900 (2 Bl.), 16.4.1900 (1 Bl.), 29.4.1900 (2 Bl.), 20.4.1896 den Bau eines Kellers betreffend (25 Bl.), 1.6.1895 (1 Bl.), Kellerbüchlein (13 Bl.), Gedicht über den Irrhainkeller, (3 Bl.), Gesetze des P.Bl.O. (9 Bl.)...

  • Rundschreiben

    WK-NPB 104f
    Archivale
    1840-
    85 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Die Versammlung des Ordens, Wahlen, Einhebungen der Beträge betr.

  • Besuche des Irrhains durch den Orden, Vereine usw.

    WK-NPB 104g
    Archivale
    1790-1913
    1 Konvolut
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Briefe vom 17.07.1952 (1 Bl.), 30.06.1914 (1 Bl.), 17.10.1950 (1 Bl.), 07.10.195? (1 Bl.), 28.10.1950 (1 Bl.), 21.10.1950 (1 Bl.), 25.10.1950 (1 Bl.), 2.7.1950 (1 Bl.), 20.7.1952 (1 Bl.), Ausschnitt aus historischen Nachrichten löblichen Anfang (2 Bl.), 9.2.1951 (1 Bl.), 31.01.,1951 (1 Bl.), Prolog (4...

  • Jubelfeiern und Akten von Nichtmitgliedern

    WK-NPB 105a
    Archivale
    1791-1802
    1 Konvolut
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Abbildung der Illumination im Irrhain am 16.7.1794, kolorierter Kupferstich von C.D. Hennig (1 Bl.), Rede anlässlich der Jubelfeier 1794 (4 Bl.), 17.10.1792 (2 Bl.), Jubelfest betreffend (3 Bl.), Gesuch um Zimmerbestellung 28.6.1794 (1 Bl.), Schreiben die Jubelfeier betreffend vom 9.8.1791 (3 Bl.), Kostenaufstellung vom 6.8.1794...

  • Vorbereitungen zum Jubelfest 1844

    WK-NPB 105b
    Archivale
    1844
    1 Konvolut
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Programm für die 200 jährige Jubelfeier (2 Bl.), Ordnung der Vorträge (1 Bl.), Verzeichnis der Ausstellungsstücke (1 Bl.), Personenverzeichnis der am Festmahl teilnehmenden Personen (1 Bl.), Festgruß zur 200 Jahrfeier des P.Bl.O. 1844 (5 Bl.), Eintrittskarte zur literarischen Feier (1 Bl.), die Poesie der Rose...

  • Irrhainfest im Beisein König Max

    WK-NPB 105c
    Archivale
    1855
    28 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden
  • Jubelfeier 1894

    WK-NPB 105d
    Archivale
    1893-1907
    1 Konvolut
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Jahresbericht 1894 (2 Bl.), Brief vom März 1894 (2 Bl.), Programm (1 Bl.), Spendenantrag von Mitgliedern (1 Bl.), Verwendung der erhaltenen Medaillen (1 Bl.), 6 Notenblätter eines Irrhainliedes, Einzelverzeichnis der Harsdörferausstellung im Germanischen Nationalmuseum 1907 (6 Bl.), Projektierte Ausgaben für das Jubiläum (1 Bl.), Vortrag...

  • Mitgliederverzeichnisse, Satzungen, Aufnahmeurkunden 1794-1919

    WK-NPB 106a
    Archivale
    1794-1919
    1 Konvolut
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Lose Blätter, geheftet: Aufnahmeurkunden für Limburger, von Führer, Negelein, Schwartz, Dietelmaier, Hartlieb, Panzer, Colmar, Deidel, Kress von Kressenstein, Beckh, Mitgliederverzeichnis 1794-1919 (108 Bl.)

  • Mitgliederverzeichnisse, Satzungen, Aufnahmeurkunden

    WK-NPB 106b
    Archivale
    1700x1900
    1 Konvolut
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    20 Blatt. Lambrecht, Stenzel, Schöner, Kress von Kressenstein, von Bemming, Schmitt Wilhelm, Georg Kress von Kressenstein, Beckh, Fürst von Thurn und Taxis. Auch Vordrucke.

  • Vorschläge Sitzungsberichte usw.

    WK-NPB 106c
    Archivale
    1700-1705
    1 Konvolut
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Vorschlag einer allmonatlichen Gelehrtenzusammenkunft (4 Bl.), Sitzungsbericht vom 29.7.1700 (8 Bl.), vom 27.7.1705 (1 Bl.), geschichtliche Angaben über den Orden von Fürer (2 Bl.), Vorschläge für den Orden (2 Bl.), Unvorgreifliche Vorschläge Rausch-Ergastos (4 Bl.), Fernere Erläuterungen (2 Bl.)

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 26
  • Page 27
  • Page 28
  • Page 29
  • Page 30
  • Page 31
  • Page 32
  • Page 33
  • Page 34
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur