MENÜ
Otto von Bismarck badet in einer Badewanne der Kurstadt Bad Kissingen. Pfeife rauchend blickt er auf eine Deutschlandkarte, welche an der Wand im Bildhintergrund befestigt ist. Die Karte zeigt die Städte "Berlin", "Dresden", den Stadtstaat "Hamburg" sowie die Länder "Baiern" und "Würtemberg". Von allen Seiten...
Wie Don Quichotte reitet Otto von Bismarck in Ritterrüstung und Kampfinstument zu Pferd. Das Pferd trägt einen reich verzierten Überwurf sowie drei Federn auf dem Kopf. Zu Füßen des Pferdes ist eine Vielfalt an Getier zu erkennen, wie z. B. Ratten, Schlangen, ein Frosch, ein...
Otto von Bismarck rudert in einem Boot nach England, während er eine Pfeife raucht. Englands Landzunge ist rechts im Bild zu sehen. Zeitungen aus England kommend, fliegen wie Schmetterlinge über Otto von Bismarck' s Boot. Ihre Köpfe werden jeweils menschlich dargestellt. Bildunterschrift: Der "Privatmann" geht...
Otto von Bismarck lässt durch eine Angestellte der Kuranlagen in Bad Kissingen sein Gewicht auf einer Waage messen. In ziviler Kleider stützt er sich, auf einer Personenwaage stehend, auf einen Gehstock. Die Angestellte erklärt ihm daraufhin, dass sein Gewicht als Reichskanzler wie als Zivilist nicht...
Jemand versucht, ein Haar auf Otto von Bismarck' s Glatze mit einer Zwirn-Schlaufe zu umfassen. Bildunterschrift: "So, so, Anknüpfungspunkte werden gesucht?"
Otto von Bismarck hat auf einem Sofa Platz genommen, während er eine Pfeife raucht. Zu seinen Füßen hat eine große Kreuzspinne ein Netz gespannt, welche einen Füllfederhalter in der rechten Hand hält. Aus dem Füllfederhalter tropft Tinte. Bildunterschrift: "Die Berliner Kreuzspinne ist wieder einmal giftig"
Alfred, Prinz von Großbritannien und Irland, Herzog von Edinburgh, Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha und Herzog zu Sachsen (1893 bis 1900) hat im Innenhof von Schloss Sanssoucis (?) auf einem Thron-Sessel Platz genommen. Von Hammerstein bietet dem "Berliner Tageblatt" in Gestalt eines Esels Wasser aus...
Bild 1: Otto von Bismarck läßt im Parlament August Bebel und seine Gefolgschaft wie Köche der Reihe nach zu ihm hervortreten. Otto von Bismarck hält währenddessen einen Knüppel bereit. Bild 2: August Bebel unterweist eine Gruppe von Politikern ebenfalls mit einem Knüppel. Die Gruppe besteht...
Otto von Bismarck und Kaiser Wilhelm II. begegnen sich in einem Park. Ein Friedensschluss ist jedoch nicht möglich. Bildunterschrift: Fürst Bismarck: "Thut mir leid, Majestät! Aber die Friedenspfeife ist ausgegangen!"
Kurgäste jubeln in Bad Kissingen Otto von Bismarck zu. Otto von Bismarck grüßt freundlich die Passanten und trägt eine Armbinde um den rechten Arm, welcher durch den Schuss des Attentäters verletzt wurde. Ein Herr in Gestalt eines Zirkus-Clowns berichtet Otto von Bismarck, dass er als...