HA Recherche
-
Aus der politischen Naturgeschichte ...SB-BIS 0223.1Archivale09.04.19111 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
"Aus der politischen Naturgeschichte. Die Buchenspinnerraupe (Stauropus fagi) zeigt an ihrer Rückfront bei Angriffen eine Art Schreckensmaske, mit der sie den Angreifer zu verscheuchen sucht. (Nach Brehm)" – Ein Borkenkäfer mit dem Gesicht eines Politikers versucht, Otto von Bismarck, welcher als kriechende Raupe dargestellt wird...
-
Das Zugemauerte Loch in den VogesenSB-BIS 0223.2Archivale1870x18981 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck sowie ein Politiker schließen in den Vogesen am Grenzwall zu Elsass-Lothringen einen Durchgang mit Backsteinen. Die rote Backsteinmauer, auf welcher die Aufschrift "Elsäß. Verfassung" wird mit Mörtel verputzt. Otto von Bismarck bermerkt dazu, dass "Maurertätigkeit" nur eine undankbare Arbeit ist. Bildunterschrift: Der...
-
Otto von Bismarck als RitterSB-BIS 0224Archivale19. Jh.1 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bildunterschrift: Otto von Bismarck wird als Ritter dargestellt. In einer Ritterrüstung sitzt er in einem Thronsessel. Der deutsche Reichsadler steht im zur Seite. Im Hintergrund sind zwei Fackelträger zu erkennen.
Zeichner: H. Liederer
-
Otto von Bismarck als Held der GermanenSB-BIS 0225Archivale1 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck wird auf einem Schild als Relief dargestellt, welches die Göttin Germania zusammen mit einem Schwert zur Abwehr von Feinden trägt.
-
Wir Deutsche fürchten Gott ..SB-BIS 0226Archivale21.09.19571 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck und Petrus sind im Gespräch über den Wolken zu sehen. Petrus sitzt in einem Sessel, raucht eine Pfeife und trinkt eine Tasse Tee, während Otto von Bismarck hinter dem Sessel von Petrus gebannt auf die Wolkendecke blickt. Baumspitzen ragen über die Wolken...
-
Der Alte vom SachsenwaldSB-BIS 0227Archivale07.01.19561 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck reicht Konrad Adenauer einen jungen Eichenbaum im Topf. Konrad Adenauer hackt das Holz von gefällten Bäumen. Bildunterschrift: "Herzlichen Glückwunsch, Herr Amtskollege. Und hier etwas zum Aufforsten, für die nächsten achtzig Jahre!"
Redaktion: Simplicissimus
-
BismarckSB-BIS 0228Archivale04.18851 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
"Ein biographisches Portrait zum Andenken an seinen 70. Geburtstag und an sein 50jähriges Dienstjubiläum." Der Verlagsleiter H. Spitzer hat zu Otto von Bismarck eine Biographie geschrieben, welche das Portrait Otto von Bismarck nachzeichnet.
Verlag/Redaktion: Spitzer & Zöller, Wien und Berlin (Selbstverlag)
-
Jemütliches aus dem ReicheSB-BIS 0229Archivale07.08.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck spricht zur Norddeutschen Allgemeine Zeitung in Gestalt einer Person, welche Drohbriefe in den Postkasten vor dem Fenster seiner Wohnung einwirft. Otto von Bismarck blickt aus dem Fenster und lässt sich davon nicht beeindrucken. Der Postkasten ist mit folgender Mitteilung beschriftet: "Drohbriefe werden...
-
Otto von Bismarck als SonneSB-BIS 0230.1Archivale03.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck' s wird als Sonne dargestellt. Geistliche werden von den Sonnenstraheln getroffen und stürzen. Drei Geistliche halten eine Leiter in die Höhe, welche bis zur strahlenden Sonne in den Wolken reicht. Papst Pius IX. (1792-1878) trägt auf dem Rücken einen Blitzableiter und reicht...
-
Otto von Bismarck und der PapstSB-BIS 0230.2Archivale01.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Papst Pius IX. (1792-1878) versucht Otto von Bismarck mit einem Blitzableiter in "Brand" zu setzen. Otto von Bismarck zeigt jedoch keine Reaktion. Bildunterschrift: "Einige Blitze zucken von Rom nach Berlin, ohne zu zünden.