HA Recherche
-
Europäischer SchleppabtretungsvereinSB-BIS 0302.1Archivale05.18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Die Staatsmänner stehen auf den Schleppen von zwei Damen. Napoleon III. steht auf "Nizza-Savoyen", Bismarck auf "Elsass-Lothringen", Gortschakow auf "Constantinopel", Milan I. auf Serbien und Alexandru Ioan Cuza auf "Rumänien". John Bull sitzt daneben und näht Stiefel. Bildunterschrift: John Bull: Goddam! Sie sollen treten so...
-
Ein Zukunftsbild aus SuluSB-BIS 0302.2Archivale09.18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck mit Kochmütze brät einen Bischof am Spieß über dem Feuer. Davor kniet eine schwarze Frau. Im Hintergrund laufen zwei weitere Personen weg. Bildunterschrift: Bismarck: So liebe Kinder, Ihr seid nun Preußen und da hab ich Euch einen fetten Bischof gebraten. Greift zu, es ist...
-
Wenn zwei sich streiten, freut sich der DitteSB-BIS 0302.3Archivale02.18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Im Vordergrund stehen sich Bismarck und eine andere Person gegenüber. Im Hintergrund freut sich Mac-Mahon.
-
Im Welt-TheaterSB-BIS 0303.1Archivale02.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und eine Dame, die die mittelalterliche Kaiserkrone trägt, sitzen riesenhaft vor zehn anderen Personen, die europäische Länder symbolisieren. Bildunterschrift: Die seit längerer Zeit einlaufenden Beschwerden über die hohen Frisuren hervorragender Personen, welche den Hintensitzenden alle Aussichten nehmen, können nicht berücksichtigt werden.
-
Das beste Mittel, unschädlich zu machen.SB-BIS 0303.2Archivale03.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck bringt mit einem Säbel ein Plakat weit oben an einer Hauswand in der "Pfaffen-Gasse" an. Darauf ist zu lesen: "Bulle, Encyclika, Pius IX." In der anderen Hand trägt er Zeitungsbündel auf denen "Hirtenbrief" und "Germania" zu lesen ist. Friedrich der Große steht hinter ihm...
-
Unterrichtsstunde in der europäischen KriegsschuleSB-BIS 0304.1Archivale06.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht als kleiner Junge vor einer Tafel die Frankreich, Belgien und Deutschland zeigt und hält sich einen Arm vor sein Gesicht. In der Bank sitzen andere Nationen als Kinder. Frankreich hat Zahnschmerzen und weint. In der Mitte steht der Professor. Bildunterschrift: Professor Ruß: Willst...
-
Saurer GurkensalatSB-BIS 0304.2Archivale07.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck als Gärtner in der Mitte umringt von all seinen Problemen. Bildunterschrift: Beatus ille, qui procul negotiss etc. etc.
-
Auch ein Antrag, aber kein Heirathsantrag, auf HelgolandSB-BIS 0305.1Archivale05.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Ein Frau, auf deren Schürze "Frankf. Zeitung" steht, sitzt links auf einer Bank. In der Mitte links steht eine Person in Militärmantel und Pickelhaube. Daneben Justitia, die auf ihn einredet. Rechts im Hintergrund Bismarck, der sich gerade auf einen Stuhl setzt. Bildunterschrift: Die Braut will...
-
Der deutsche MichelSB-BIS 0305.2Archivale04.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bild 1: Eine Person, auf deren Zylinder "B" steht putzt Bismarck die Stiefel. Bsimarck hat seinen rechten Fuß auf eine Kiste "Reptilien-Fonds" gestellt. Bild 2: Die gleiche Person zieht ihren Zylinder vor einem Hund. Bildunterschrift: [Bild 1:] Gnädiger Herr, lassen Sie auch mich zum Glanze...
-
Landleben in VarzinSB-BIS 0306.1Archivale07.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck pflügt einen Acker. Bildunterschrift: "Beatus ille, qui procul negotiis" (zu deutsch): Wohl dem, der, gern vom Attentäter, Bebaut den Acker seiner Väter
Zeichner: Theodor Z.