HA Recherche
-
Wochen-TelegrammeSB-BIS 0318.2Archivale11.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bild 1: Ein Bär schickt Soldaten mit spitzen Pelzmützen zu einer osmanisch gekleideten Person. Bild 2: Bismarck und Wilhelm I. sitzen zusammen. Bismarck hält einen Sonnenschirm aus dem Bajonette herausstechen. Im Hintergrund ein großer Sack auf dem "Milliard" steht. Bild 3: Ein österreichischer Grenzer steht...
-
Vor allen Dingen Frieden! Das Drei-Kaiser-Bündnis sieht in der englischen Transaction in Aegypten keinerlei Anlaß zu einer politischen VerwicklungSB-BIS 0318.3Archivale12.12.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Disraeli übergibt Abdülaziz ein Schriftstück mit dem er für vier Millionen Pfund Aktien am Sueskanal kaufen möchte. Er hat dabei ein Schwert in der Hand. Hinter ihm steht beschwörend Bismarck und fasst ihn an der Schulter. Im Hintergrund sitzen Andrássy, Gortschakow und eine weitere Person...
-
ReichstagsbilderSB-BIS 0319.1Archivale12.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bild 1: Bismarck wird an einem Seil ("Pflichtgefühl") von Varzin zum Reichstag gezogen. Er zieht eine Schubkarre ("Steuerreform") hinter sich her. Das Seil wird von einer Person ("Richter") mittels einer Kurbel ("Pappelkaspel") aufgerollt. Bild 2: Bismarck angelt an einem See. Sein Schwimmer trägt die Aufschrift...
-
Wieder einmalSB-BIS 0319.2Archivale11.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck als Wandersmann in mitten von Reichstagsabgeordneten. Daneben steht eine Dame mit einer Laterne auf dem Kopf, auf ihrem Kleid steht "Fr. Latern" geschrieben. Bildunterschrift: Und willst Du nit folgen, so spür's, Jetzt nehm' ich mein Ränzel und schnür's, Jetzt nehm' ihc mein Ränzel und...
-
Ceská o sv. Katerine:SB-BIS 0320Archivale27.11.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck, Gortschakow, Mac-Mahon, Andrássy, John Bull und Victor Emanuel II. spielen auf einer Bühne Musikinstrumente. Ein Mann in russischer Tracht tanzt dazu. Bildunterschrift: "Baso, baso, bruc! Komu srdce v tele, at se tesí smele: skákati ho uc!"
Verlag/Redaktion: Humoristické listy
-
Parlamentarisches GlatteisSB-BIS 0321.1Archivale12.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Mehrere Reichstagsabgeordnete straucheln auf dem Eis ("Staf.Gesetz Novelle") vor Bismarcks Haus, aus dessen Fenster er hinaussieht. Windthorst ist bereits gestürzt. Bildunterschrift: Der Reichskanzler muß sich doch entschließen, etwas zu streuen, wenn die Leute ohne Malheur darüber hinwegkommen sollen.
R. Kunze, Zeichner
-
Berliner WunschzettelSB-BIS 0321.2Archivale12.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht in russischer Tracht zwischen dem "Findelhaus" und dem "Leihamt" und hat ein Modell des "Reichstagshauses" in Händen. Bildunterschrift: Luftschlösser, zum Aufbauen für Groß und Klein.
-
Professor Franz v. HoltzendorffSB-BIS 0322Archivale12.18751 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Holtzendorff als Puppenspieler. Eine Puppe stellt Bismarck dar.
Zeichner: C. v. Stm.
-
Das deutsche FreiheitslichtSB-BIS 0323.1Archivale10.18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Eine brennende Kerze. Bismarcks Kopf am Docht. Bildunterschrift: Welch' wunderbare Wendung, Wenn wo im Lobgedicht Von Wilhelms Freiheitssendung Ein Wachenhusen spricht! Wenn Theaterschein-beflissen Gedichtet wird ims Brod, Und sie Verschied'nes wissen Von einem Morgenroth! Wenn sie von Freiheit singen, Vom Licht der neuen Zeit, Damit...
-
Die kleinen Scherze (zwischen Beust und Bismarck spielen sich in ganz circusähnlicher Weise ab)SB-BIS 0323.2Archivale12.18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bilder 1-4: Beust und Bismarck springen herum und spielen Violine. Bild5: Beust ist gestürzt, Bismarck hüpft weiter. Bildunterschrift: [Bild 1:] Bald spielt ein jeder Solo. [Bild 2:] dann wieder der eine auf der Violine des anderen [Bild 3:] darauf folgt ein Duett mit verschiedenen Variationen...