HA Recherche
-
[Bismarck trägt einen Sack ("5 miliard") und zwei Babys ...]SB-BIS 0339.1Archivale03.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
[Bild 1:] Bismarck trägt einen Sack ("5 miliard") und zwei Babys ("Lotarinky" und "Elsas") weg. [Bild 2:] WIlhelm I. wirft die Kaiserkrone ("Cisarstvi" in die Luft. Bismarck im Hintergrund. [Bild 3:] Wilhelm, mit der Kaiserkrone auf dem Kopf, und Bismarck führen an einem Seil zwei...
-
Kaiser Wilhelm FriedensmahlSB-BIS 0339.2Archivale03.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Wilhelm sitzen am Tisch. Letzterer isst von den Tellern "Elsass" und "Metz". Vor dem Tisch steht als kleines Männlein Thiers mit fünf Säcken zu je einer Milliarde Francs auf einem Tablett. Bildunterschrift: Thiers: Verzeihung, Sire! Aber in meiner verantwortlichen Stellung darf ich es...
-
Bismarck na cihanéSB-BIS 0339.3Archivale03.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Die Maus "Bavorska" klettert gerade in eine Mausfalle. Die Maus "Prusaci ciskajtansti" klettert an der Falle hoch. In der Falle sitzen die Mäuse "Hessy", "Badenska", "Sasko" und "Wirtembersko" und fressen "Einiges". Bismarck schaut durch ei Fenster von außen in den Raum.
Verlag/Redaktion: Humoristické listy
-
Fröhlicher Heimkehr-SeufzerSB-BIS 0339.4Archivale03.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck kommt mit Gepäck ins "Ministerium" zurück und zählt mit den Fingern ab. Vor ihm verbeugen sich zwei Herren ("v. Mühler" und "Eulenburg"). Bildunterschrift: Er zählt die Häupter seiner Lieben, Und sieh! ihm fehlt kein theures Haupt,
-
Immer nobel!SB-BIS 0339.5Archivale03.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck verlässt ein Lokal und gibt dabei Thiers eine Münze ("Belfort") als Trinkgeld. Favre hält ihm die Tür auf. Bildunterschrift: Bismarck: Pour le garçon!
-
Figures du jour par bertallSB-BIS 0340Archivale16.04.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In der Mitte steht ein großer Topf ("Paris") in dem ein Teufel Menschen umrührt. Thiers steht mit einem großen Löffel entsetzt daneben. Eine Person in preußischer Kurässieruniform sitzt ebenfalls daneben und raucht eine Pfeife. Bildunterschrift: Paris cuit dans son jus
Erschienen in: Le Grelot
-
[Bismarck und Moltke reiten nebeneinander]SB-BIS 0341.1Archivale06.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Moltke reiten nebeneinander. Bildunterschrift: Bismarck: Vor acht Jahren hätten sie mir jerne jesteinigt, heute werfen sie mir mit Blumen, und das Janze nennt man Weltjeschichte. O, Moltke, glauben Sie mir, es jibt Aujenblicke im Menschenleben, wo Einem Allens worscht wird. Woran denken Sie...
-
Alles tanzt nach Bismarcks PfeifeSB-BIS 0341.2Archivale06.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck spielt eine Flöte vor dem Reichstag (?). Bildunterschrift: Der projektierte Tanzplatz auf dem Bönhofsplatz wird den einziehenden Siegern keinen besonderen Spaß machen, da bekanntlich daselbst nur noch einer Pfeife getanzt wird.
-
Illustrirte TelegrammeSB-BIS 0341.3Archivale07.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Ein Postbeamter telegrafiert. [Bild 1:] Andrássy und Gortschakow stehen zusammen. Eine dritte kleinere Person daneben. [Bild 2:] Victor Emanuel II. liegt. [Bild 3:] Thiers steht an einem Tisch, an dem drei andere Personen sitzten [Bild 4:] Bismarck mit Bündel als Wandersmann. Bildunterschrift: [Bild 1:] Prag...
-
Das neue ParlamentsgebäudeSB-BIS 0341.4Archivale06.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck mit einem Baumeister / Architekten, der auf einen Plan zeigt. Bildunterschrift: Sehen Sie Durchlaucht, wir bauen so was aus Glas und Holz. Das ist billiger als Blut und Eisen!.