MENÜ
Bismarck liegt pfeiferauchend auf einem Sofa und hat seine Geige an die Wand gehängt. Bildunterschrift: Erste Geige: Ich thu' keinen Strich, ehe nicht alle meine Forderungen erfüllt sind!
Einige Staatsmänner und Minister (darunter Bismarck und Napoleon III.) sind beim Gold schürfen. Über ihnen erscheint eine Frau (mit Attributen Mariannes), die eine US-amerikanische Flagge und ein Überseekabel in Händen hält. Bildunterschrift: Newyork: "Der Staatsschatz hat sich seit Anfang Juni um zehn Millionen Dollars vermehrt."
Napoleon III. wird vom "Prinz von Arkadien" in einem Rollstuhl geschoben. Bismarck sitzt auf einer Bank und liest im "Buch Hesekiel". Unter der Bank liegt ein "Entschuldigungs - Zettel für Stettin" und Blätter mit der Aufschrift "Nach." und "Urlaub". Bildunterschrift: Ad oculos des Herrn Dr
Beust sitzt in einer Tunika auf dem Boden und spielt auf einer Laute. Bismarck sieht als Mond hinter einem Busch hervor. Bildunterschrift: Einsam bin ich nicht alleine, Denn es schwebt ja klar und mild, Um mich her im Mondenscheine, Des Geliebten theures Bild. –
Bismarck und Napoleon III. sitzen am Fuss einer Statue mit folgender Plakete: "Dem Rheumatismus. der dankbare Welt-Friede". Bildunterschrift: Da der prophetische Ausspruch des Grafen Beust: "Wenn wir den Frieden noch lange behalten, haben wir so bald keinen Krieg zu befürchten," in Erfüllung zu gehen scheint
Bismarck steht von einer Tafel auf, auf der Terrinen mit den Aufschriften "Deficit" und "Wagener" stehen. An der Tafel sitzen Reichstagsabgeordnete. Auf Bismarcks Platz beliebt eine "Portefeuille" liegen. Auf dem Boden liegen zwei leere Sektflaschen "1866" und "1864". Bildunterschrift: "Ich habe es satt!"
Bismarck steht in als Gärtner in einem Kohlfeld. Auf der anderen Seite des Zaunes versammeln sich etliche Reichstagsabgeordnete wie zu einer Demonstration. Sie tragen eine "Deficit"-Flagge mit sich. Bildunterschrift: "Ueberall Kohl! Aber der hiesige ist doch wenigstens verdaulich!"
Aus einem Puppentheater, das wie die "Neue Preußische Zeitung" aussieht springt eine Puppe in Studententracht (Cohen-Blind?) und attackiert Bismarck mit einem Dolch und einem Revoler. Bismarck trägt zwei Akten unter dem Arm: "Beschlagnahmung Georg" und "Kurfürst Hessen". Bildunterschrift: Aus der Versenkung springt rechtzeitig ein höchst
Bismarck stößt drei Könige von einem Thron. Bildunterschrift: Nur aus dem Leim
Bismarck nimmt als Postbote einen Brief von einem Reichstagsabgeordneten entgegen. Bildunterschrift: Abgeordneter: Portofrei oder nicht? Postillon d'amour: (leise) Hier muß ich wohl einen anderen Ton anschlagen. (laut): Bitte, ganz nach Belieben!