MENÜ
Korrespondenz zur Familienforschung mit Institutionen und Privatpersonen in Innsbruck: Adelsmatrikel, Statthalterei- bzw. Landesregierungsarchiv, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Universitätsbibliothek. Datierung: 1910-1914, 1920, 1931-1932, 1935, 1944, 1954, 1962.
• Korrespondenz zur Familienforschung mit Institutionen und Privatpersonen: Carl Jacobj, von Jordan, Johannes Junghähnel
• Korrespondenz zur Familienforschung mit Institutionen und Privatpersonen: Oskar Kaltenegger, Redaktion Deutsche Gaue Kaufbeuren, Heimatdienst Allgäu und Historischer Verein Kempten, Oberbürgermeister Merkt und Stadtarchiv Kempten, Martin Kessler, August Kleeberg, O. Koscielski, Kossietz, J.G.A. Kretschmer, Fürstlich Schwarzenbergisches Zentralarchiv Krumau, Pfarramt Kühren, Ilse Kuhnert. Datierung gesamt: 1911
Korrespondenz zur Familienforschung mit Institutionen und Privatpersonen: Musealverein für Krain Laibach/Ljubljana, Historischer Verein und Pfarramt Landshut, Heinrich von Le Coq, Fürst Emich von Leiningen, Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte Leipzig / Berlin / Frankfurt a.M., Karl Freiherr von Lempruch, Richard Leonhardt, Ludwig Freiherr von
Korrespondenz zur Familienforschung mit Institutionen und Privatpersonen: Machholz, Archivio Araldico Vallardi Mailand, Deutsches Adelsarchiv Marburg, Konsistorium Marburg/Maribor, Fried Marenski, Heimatbund Allgäu Marktoberdorf, Meiser, Eugen Freiherr Müller von Dithenhof. Datierung: 1910-1914, 1919-1923, 1928-1930, 1952, 1960-1962, 1967-1968.
Korrespondenz zur Familienforschung mit Institutionen und Privatpersonen: München: Armeemuseum, Allgemeines Reichsarchiv/Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kreisarchiv und Kriegsarchiv, Bayerischer Reichsherold, Bayerische Staatsbibliothek, Neue Deutsche Biographie, Ordinariatsarchiv, Österreichisch-Ungarische Gesandtschaft, Universität. Datierung: 1910, 1914, 1916-1921, 1927, 1957-1959, 1961, 1966.
• Korrespondenz zur Familienforschung mit Institutionen und Privatpersonen: Pfarramt Naila, Staatsarchiv Neuburg/Donau, Ordinariatsarchiv Nesvizh, Nitsche, Germanisches Nationalmuseum, Pfarramt und Staatsarchiv Nürnberg, Pfarramt Nordheim, 1908-1913, 1916-1917, 1920-1921, 1929-1931, 1956-1957, 1962.
• Korrespondenz zur Familienforschung mit Institutionen und Privatpersonen: Pfarramt Oberburg, Wilhelm von Osterroht
Korrespondenz zur Familienforschung mit Institutionen und Privatpersonen: Dompfarrei Passau, Graf Pettenegg, Ernst von Philipsborn, Archiv Pisa, Ministerialrat von Platen, Heinrich von Poellnitz, Max Prätorius, Ministerium des Innern Prag, von Preradovich. Datierung insgesamt: 1901, 1909, 1912, 1917, 1926, 1939, 1960, 1965.
Korrespondenz zur Familienforschung mit Institutionen und Privatpersonen: Hedwig von Radics, Friedrich von Raffler, Margarete Rakoczek, Pfarramt Rauris, Domvikar Regensburg, Historischer Verein von Oberpfalz und Regensburg und Kreisbibliothek Regensburg, Pfarramt Reichenhall, Gräflich Reinstein-Tattenbachsches Archiv, Freiherr Wilhelm von Richthofen, Walter Riebl (Beilage: Deutsches Konsulat Zagreb), Freiherr Oskar