Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (18)
  • Familienarchive (9)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (9)

Bestände

  • Kress von Kressenstein 1 (9)

Serien

  • alle (27)
  • 23 Kressische Familie allgemein (9)
  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 1 (9)
  • (-) E Verstorbener Kressen Gedenken (9)

Akteure

  • Kress, Anton (2)
  • Lorenz, Kress (1)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • alle (9)
  • (-) 1 Urkunde (9)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 9 von 9
  • Cunz Franck verschreibt sein Heiratsgut an seine Frau

    FM-KRE-1 23.E.01c
    Archivale
    1394
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    Zeugen: Friz und Georg Kress.

  • Ulrich Rossner übergibt seiner Frau das Haus am Kornmarkt mit dem neuen Hinterhaus bis an die breite Gasse

    FM-KRE-1 23.E.05
    Archivale
    1458
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    Zeugen: Hieronymus Kress und Hans Pirkhammer [Pirckheimer]. Siegler: Gericht Nürnberg.

  • Gerichtsbrief über ein Haus in Wöhrd hinter dem Rathaus gelegen

    FM-KRE-1 23.E.07a
    Archivale
    1467
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    Siegler: Albrecht Kress, Richter zu Wöhrd.

  • Heiratsbrief von Peter Zollner und Anna Werner

    FM-KRE-1 23.E.07b
    Archivale
    1468
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    Zeuge: Lorenz Kress.

  • Urteilsbrief in einer Erbschaftsklage von Hermann Glazensteiner zu Boxdorf gegen Hans Mader

    FM-KRE-1 23.E.08
    Archivale
    1470
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    Siegler: Albrecht Kress als Richter statt Ludwig Pfinzing. Zeuge: Sebald Kress.

  • Darlehen für Hans Cammerer auf seinen Hof zu Höfles

    FM-KRE-1 23.E.12
    Archivale
    1498
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    Erasmus Haller, Hieronymus Haller und Anton Kress als Pfleger der Reiche Almosenstiftung geben Hans Cammerer ein Darlehen auf seinen Hof zu Höfles.

  • Peter Imhof verkauft und vererbt ein Haus in der neuen Gasse an den Leinenweber Michael Mayer

    FM-KRE-1 23.E.13
    Archivale
    1501
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    Siegler: Hieronymus Kress und Georg Baumgärtner [Paumgartner].

  • Der Seidenweber Virgilus Breitfuß constituiert auf sein Haus auf dem Ponersberg einen Gatterzins

    FM-KRE-1 23.E.15
    Archivale
    1505
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    Sebald Schreyer ist Eigentümer des Hauses. Bürgen: Sebald Schreyer und Caspar Kress.

  • Der Vikar zu Bamberg, Hieronymus Ebner, Johann Imhoff und Christoph Kress bestätigen ihr Amt als Testamentsvollstrecker von Anton Kress

    FM-KRE-1 23.E.16
    Archivale
    1516
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur