HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1321 - 1330 von 3585
-
Seelgerät und Almosen für die Armen Jungfrauen von Hilpold KressFM-KRE-1 08.A.1aArchivale14271 UrkundeKress von Kressenstein 1
Vgl. FM-KRE-1 11.A.3b und FM-KRE-1 11.A.18.
-
Vidimus des Testaments von Conrad Kress durch den Abt Georgus von St. EgidienFM-KRE-1 08.A.1bArchivale14451 ProduktKress von Kressenstein 1
-
Beglaubigung über Jahrtag und Seelgerät der Margaretha Kress für den Wenzelaltar in der MoritzkapelleFM-KRE-1 08.A.2Archivale14541 UrkundeKress von Kressenstein 1
Mit Abschrift.
-
Friedrich Kress stattet die von seinen Eltern Conrad und Walpurg gestiftete Fronleichnamsprozession zu Kraftshof weiter ausFM-KRE-1 08.A.3Archivale14641 ProduktKress von Kressenstein 1
Instrumentum notariale.
-
Verschreibung von 4 Gulden Ewiggeld für das Seelgerät von Fritz Kress an dessen ErbenFM-KRE-1 08.A.4Archivale14691 UrkundeKress von Kressenstein 1
-
Stiftungsbrief von Lorenz Kress über zwei ewige Jahrtage im Kloster Neunkirchen am BrandFM-KRE-1 08.A.5Archivale14731 UrkundeKress von Kressenstein 1
-
Lorenz Kress stiftet zwei Lampen und eine Pitanz für das Kloster Neunkirchen am BrandFM-KRE-1 08.A.6Archivale14771 UrkundeKress von Kressenstein 1
-
Lorenz Kress stiftet eine ewige Seelmesse im Kerner und der Kapelle auf dem Kirchhof in Neunkirchen am BrandFM-KRE-1 08.A.7Archivale14881 ProduktKress von Kressenstein 1
-
Lorenz Kress stiftet eine ewige Seelmesse zu ForchheimFM-KRE-1 08.A.8Archivale14921 ProduktKress von Kressenstein 1
-
Hieronymus Kressens Witwe Margaretha stiftet einen Jahrtag im AugustinerklosterFM-KRE-1 08.B.1Archivale15111 UrkundeKress von Kressenstein 1
Mit Abschrift