HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1561 - 1570 von 3585
-
Rezess zwischen Margaretha Beer aus Burk und ihrem Tochtermann über eine Forderung von 20 GuldenFM-KRE-1 08.T1.29aArchivale16051 ProduktKress von Kressenstein 1
-
Kaufbrief zwischen den Vormündern der Kinder von Johann Philipp Adelmann und Johann Knab aus Kunreuth über ein Kressisches Gut in BurkFM-KRE-1 08.T1.29bArchivale16131 AbschriftKress von Kressenstein 1
Abschrift.
-
Wilhelm Kress belehnt Johann Knab mit einem Gut in Burk samt Zugehörung, 1614FM-KRE-1 08.T1.29cArchivale16141 UrkundeKress von Kressenstein 1
-
Der Bamberger Domprobst beantwortet den Antrag auf Tausch der 9 Burker Güter gegen den Zehnten zu KraftshofFM-KRE-1 08.T1.29dArchivale16411 BriefKress von Kressenstein 1
-
Rochus Knab verkauft ein Kressisches Gut samt Zugehörungen in Burk an Andreas Karg mit Angabe des Handlohns von 1637FM-KRE-1 08.T1.29eArchivale25.10.1633, 16371 UrkundeKress von Kressenstein 1
Vgl. FM-KRE-1 08.T1.29 c.
-
Rochus Knab verkauft ein Kressisches Gut samt Zugehörungen in Burk an Andreas KargFM-KRE-1 08.T1.29f-gArchivale1633x16372 ProdukteKress von Kressenstein 1
Zwei Abschriften. Siehe auch: FM-KRE-1 09.A.03a
-
Zwei Notizen über die Bezahlung des Handlohns für das von Rochus Knab an Andreas Karg verkaufte Gut in BurkFM-KRE-1 08.T1.29h-iArchivale1633x16502 ProdukteKress von Kressenstein 1
-
Revers mit einverleibtem Zinslehenbrief von Friedrich KargFM-KRE-1 08.T1.29kArchivale16491 UrkundeKress von Kressenstein 1
Auch 1 Umschlag.
-
Revers von Johann Wassermann über das von Friedrich Karg erkaufte Kressische LehengutFM-KRE-1 08.T1.30aArchivale16511 UrkundeKress von Kressenstein 1
Revers von Johann Wassermann als Lehenträger von Wolf Balthasar von Seckendorff.
-
Johann Wilhelm Kress belehnt Johann Wassermann und Wolf Balthasar von Seckendorff mit einem Kressischen GutFM-KRE-1 08.T1.30bArchivale16512 ProdukteKress von Kressenstein 1
Konzept mit Extrakt.