HA Recherche
-
Vergleichsbrief zwischen Ditmar Roth und Cunz VoglerFM-KRE-1 23.E.10Archivale14741 Produkt[?]Kress von Kressenstein 1
Zeugen: Hieronymus Kress und Nicolaus Groland.
-
Vertragsbrief zwischen dem Augustinerkloster und Hans Kress wegen 500 Gulden für Wilhelm LemmingerFM-KRE-1 23.E.11Archivale14921 Produkt[?]Kress von Kressenstein 1Vertragsbrief zwischen dem Augustinerkloster und Hans Kress wegen 500 Gulden, die statt dem Konvent Wilhelm Lemminger erhalten hat. Hans Kress tritt als Vormund der Kinder von Wilhelm Lemminger auf. Die 500 Gulden wurden dem Konvent wegen dem Bruder von Wolfgang Pücheler und Margaretha Sekendorf, Frau...
-
Vidimiertes Testament von Stephan Tucher 1494FM-KRE-1 23.E.11b-cArchivale14941 ProduktKress von Kressenstein 1
Darin verschafft er, dass man die schuldigen 130 Gulden von seinem Stiefvater Hans Kress einfordern soll, um davon Ewig-Geld zu kaufen, welches seine Mutter erhalten soll. Mit Inventar.
-
Darlehen für Hans Cammerer auf seinen Hof zu HöflesFM-KRE-1 23.E.12Archivale14981 UrkundeKress von Kressenstein 1
Erasmus Haller, Hieronymus Haller und Anton Kress als Pfleger der Reiche Almosenstiftung geben Hans Cammerer ein Darlehen auf seinen Hof zu Höfles.
-
Peter Imhof verkauft und vererbt ein Haus in der neuen Gasse an den Leinenweber Michael MayerFM-KRE-1 23.E.13Archivale15011 UrkundeKress von Kressenstein 1
Siegler: Hieronymus Kress und Georg Baumgärtner [Paumgartner].
-
Testament von Elsbet UrspergerFM-KRE-1 23.E.14Archivale15051 Produkt[?]Kress von Kressenstein 1
Elsbet Ursperger ernennt darin Caspar Kress, seine Ehefrau Katharina Kress und Hans Gabler als Vollstrecker.
-
Der Seidenweber Virgilus Breitfuß constituiert auf sein Haus auf dem Ponersberg einen GatterzinsFM-KRE-1 23.E.15Archivale15051 UrkundeKress von Kressenstein 1
Sebald Schreyer ist Eigentümer des Hauses. Bürgen: Sebald Schreyer und Caspar Kress.
-
Der Vikar zu Bamberg, Hieronymus Ebner, Johann Imhoff und Christoph Kress bestätigen ihr Amt als Testamentsvollstrecker von Anton KressFM-KRE-1 23.E.16Archivale15161 UrkundeKress von Kressenstein 1
-
Spezifikation etlicher Herren Kress, die als Zeugen oder in sonstigen alten Dokumenten genannt worden sindFM-KRE-1 23.E.17Archivale16.-17. Jh.1 KonvolutKress von Kressenstein 1
"Mit ausnehmendem Fleiß und Mühe zusammengetragen von Carl Sigmund Kress."
-
Kassler Vorschreiben für Hans Schneidewein wegen der ausstehenden Bezahlung für ein Kressisches Monument aus MessingFM-KRE-1 23.F.01Archivale16531 Produkt[?]Kress von Kressenstein 1
Hans Schneidewein hat ein Monument gekauft und hat, in Hoffnung Ehre einzulegen, es nach Nürnberg geschickt, aber noch nicht das ausgelegte Geld davon erhalten.