HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 3191 - 3200 von 3585
-
Antwort der Bürgen des Appel von Lichtenstein auf dessen Begehren einer Fristverlängerung zur Begleichung seiner SchuldFM-KRE-1 31.D.18Archivale1497x14981 SchriftstückKress von Kressenstein 1
Entwurf.
-
Appel von Lichtensteins abermaliges Schreiben ihn bei dem Landgericht in Ruhe zu lassenFM-KRE-1 31.D.19Archivale14981 SchriftstückKress von Kressenstein 1
-
Appel von Lichtenstein schreibt an Gabriel Nützel, dass er seine Schulden bezahlen wolleFM-KRE-1 31.D.20Archivale14981 SchriftstückKress von Kressenstein 1
-
Peter von Lande übersendet den Achtbrief und die Aufstellung seiner AusgabenFM-KRE-1 31.D.21Archivale14981 SchriftstückKress von Kressenstein 1
-
Unterrichtzettel über die Schuld des Appel von LichtensteinFM-KRE-1 31.D.22Archivale1496x15001 SchriftstückKress von Kressenstein 1
-
Unkostenzettel in der Schuldangelegenheit des Appel von Lichtenstein 1496x1500FM-KRE-1 31.D.23-28Archivale1496x15001 KonvolutKress von Kressenstein 1
-
Appel von Lichtenstein verlangt nach Begleichung seiner Schuld von 300 Gulden die Schuldbriefe zurückFM-KRE-1 31.D.29Archivale15021 SchriftstückKress von Kressenstein 1
-
Ablassbrief für Catharina Rieter, die spätere Frau von Caspar KressFM-KRE-1 31.E.01Archivale14811 SchriftstückKress von Kressenstein 1
-
Ablassbrief für Catharina Kress und Caspar Kressens Bruder JohannFM-KRE-1 31.E.02Archivale15021 SchriftstückKress von Kressenstein 1
Eintrag im Findbuch: "Vermutlich falsch".
-
Stefan Pessler quittiert den Empfang von 16 Gulden, die Catharina Kress ihm, statt Dr. Pauli vom Franziskanerorden ausbezahlt hatFM-KRE-1 31.E.03Archivale14951 SchriftstückKress von Kressenstein 1