MENÜ
1 Typoskript (28 Blatt), 1 Heft. Vollständiger Titel: Die Kressischen Familien-Fideikommisse, Anfang und Ende. Ein betrüblicher Abschnitt aus der Geschichte der Freiherren Kress von Kressenstein. Typoskript von Friedrich Kress, Ansbach.
Untertitel: Das ist 83 uhralte adeliche geschlächt daraus der Rath von 300 Jarn hero erwölt und noch das Regiment füeren zusamgebracht und an tag geben.
Vollständiger Titel: Kress Family History. Compiled, written and published by Karl Friedrich von Frank zu Döfering of Vienna, Austria. ... The genealogical material concerning the American line of the Kress family was contributed by Charles Rhoads Roberts (Wien 1930).
Nummeriertes Exemplar (Nr. 724) für Georg
Enthält auch: 4 Seiten mit handschriftlichen Aufzeichnungen.
Martin Pfinzing und Franz Grüner verkaufen Hans Vischer und seiner Frau Katharina das Schedelsche Haus über dem Ägidienhof beim Ponerberg
Barbara Grüner verkauft Christoph Halber die Eigenschaft an den Häusern Hans Pinders und Hans Vischers über dem Gilgenhof am Schwabenberg
Mayach: Maiach.
Konrad Kress von Kressenstein uff Crafftshoff (Kraftshof) und Mayach (Maiach), des Inneren Rates der Stadt Nürnberg, †1430
Albrecht Kress, des Größeren Rates in Nürnberg Amtmann, der Stadt Burgfried und Richter des Marktes Wöhrd daselbst, starb 1473
Lorenz Kress, Vitzum in Österreich-Steyr und Kärnten, dann des Größeren Rates Genannter und Spitalmeister zu Nürnberg, starb 1495