MENÜ
Vergleichsvorschläge und 1740 zustande gekommender Vergleich.
Erbschafts-Rezess und Quittung des Christoph Karl Joseph von Kirchensittenbach und seiner Schwester, der Frau Helena Maria Löffelholz von Colberg auf Zerzabelshof
Quittung des Fräulein Eva Sophia Löffelholz von Colberg mit Beistand ihres Bruders Hans Wilhelm Paul Löffelholz von Colberg auf Heroldsbach und Oberlindbach ausgestellt für die Relikten des Hans Friedrich von Colberg auf Zerzabelshof, Kurator ihres seligen Vaters Hans Paul über Vermögensaushändigung.
Akta, den Verkauf der zur Verlassenschaft der Frau Maria Hedwig von Löffelholz geb. von Scheurl gehörigen Immobilien, namlich: 1) Garten in der Bucher Straße, 2) Herrensitz zu Erlenstegen, 3) Gut daselbst, 4) Baumgarten daselbst, 5) Feld auf der Steinplatten, 6) Acker bei Wetzendorf, 7) Wiese...
Grabbrief über die den Wulf Löffelholzschen Erben zugehörige mit Nr. 1491 bezeichnete Familiengruftstätte auf dem St. Johannis-Kirchhof.
Grabzettel über die Nr. 1418 auf dem St. Johannis-Kirchhof, welche ursprünglich dem Martin Löffelholz, dann 1633 dem Christoph Löffelholz und nunmehr dem Georg Christoph Murr und seinen Nachkommen zugeschrieben wurde.
Gerichtlicher Heiratsbrief des Sebald Tucher und der Barbara Hirschvogel, später Gemahlin des Wilhelm Löffelholz. Datierung: Samstag vor dem Sontag Cantate".
Siegel des Reichsschultheißen Niclas Muffel
Notariatsinstrument über den Wiederruf des von Anna Löffelholz mit Anton Jegel eingegangenen Eheverlöbnisses