MENÜ
Gemeinordnung von Kraftshof von 1563 • Mandat gegen Hochzeiten Kreß'scher Untertanen 1654 (Bl. 20-23). Zehntbuch 1616 mit Zehnt-Bestandsübersicht 1550-1656 (Bl. 28-38). Beigebunden Ordnung der Stadt Nürnberg wegen hochzeiten, Kindstaufen und Leichen (Druck bei Jeremias Dümler) 1652 /Bl. 47-53)
361 Blatt (1a-1c-359). Sammlung von Aktenstücken hauptsächlich zur Geschichte der Reichstage. 1) Colloquium zu Worms 1557 (Bl. 1). 2) Reichsmatrikel 1567 (Bl. 7). 3) Vertrag Würzburg - Grumbach 1569 (Bl. 23). 4) Huldigung zu Augsburg (Bl. 35). 5) Hofgesinde Kaiser Maximilians, 1575 (Bl. 37). 6)
9 Blatt. Beschreibung der Bildnisse und Inschriften des Kreß'schen Herrenhauses zum Flaschenhof bei Nürnberg, ausgefertigt durch den Nürnberger Notar Andreas Keller unterm 31. Juli 1737. Notariatssignet und Siegel.
699 Blatt, darin 15 Federzeichnungen, 22 Kupferstiche und 18 Drucke (Dekrete etc.). Lederband, Register und Beschriftung beiliegend.
Auch Umschlag mit losem Material. Lehenbuch angelegt von Joh. Wilhelm Kress von Kressenstein.