MENÜ
Vertragsentwurf zur Überlassung der Slg. Rück an das Germanische Nationalmuseum Nürnberg, Abschr. Gutachten Berner zur Slg. Rück, Abschr. aus dem Verkaufsbuch Rück, mschr. Befund des 2-Manual-Mannborg-Pedal-Harmoniums, Notiz und Skizze Flügel/Stolzenberg, Notiz zu Schellenkranz, 2 Bl. Notizen maschr., 9 Bl. Notizen hs., Klischee Giraffenflügel oder Klavierharfe
teilweise beschriftet mit Museumsinventarnummern
Abschrift von Originalen, wohl um 1950 niedergeschrieben von Ulrich Rück, ca. 50 Blatt.
a, 4 Notizblöcke, o.D. [ca. 1934-1936] • b, Diverse Notizen, o.D. [ca. 1932-1953] • c, Sammlungs-Katalog-Notizen, mit Zeitungsartikeln, o.D. [ca. 1933-1961] • d, Mozarts Wohnhaus in Salzburg, Vitrinen, o.D. [1941/42] • e, Notizen zu Fotos, o.D. [ca. 1942-1949] • g, Notizen und Korrespondenz zu Hammerflügeln
a, Porträtfoto Arturo Toscanini, mit handschriftlicher Widmung, gerahmt 1931 • b, Instrumente aus der Dr. Rück'schen Sammlung im Mozart-Wohnhaus, Markart-Platz, und Fotos von am 10./11.8.1943 verbrannten Instrumenten • c, und • d, Sonstige Instrumente • e, Giraffenflügel und Tegernseer Orgelpositiv [Großformat]
Vereinbarungen, Protokolle und Listen, ca. 20 Blatt.