Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (12)
  • Weltliche Korporationen (12)

Bestände

  • Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden (12)

Serien

  • alle (36)
  • Nachlass Sigmund Birken (12)
  • Pegnesischer Blumenorden (12)
  • (-) Prosa: poetologische Schriften (12)

Akteure

  • Birken, Sigmund von (10)
  • Fruchtbringende Gesellschaft (1)
  • Pegnesischer Blumenorden (12)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Heft (4)
  • 1 Bogen (2)
  • 1 Band (1)
  • 1 Blatt (1)
  • 1 Doppelheft (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 12
  • Teutsche Sprache-Qwelle./ In diesem Werk/ noch vorgestellt/ Der Teutschen Sprache/ Stamm-Wörter,/ samt deren Orthographie [...]

    WK-NPB B.2.2.01
    Archivale
    1626-1681
    1 Doppelheft
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, poetologisch. Handschriftlich.

  • Teutsche/ Sprach-Quelle

    WK-NPB B.2.2.02
    Archivale
    1626-1681
    1 Band
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, poetologisch. 254 Blatt, handschriftlich, davon 170 Seiten leer + 1 Blatt Einlage. 2v-254r: alphabetisches Wörterbuch, Innenseite des vorderen Buchdeckels: Exlibiris: P.Bl.O. Nr. 1, Buchrücken signiert, auf einigen der leeren Blätter alphabetische Bleistiftvermerke. Einlage: Konkordanz des deutschen, griechischen, lateinischen, hebräischen und französischen Alphabets.

  • Alles mit Gott./

    WK-NPB B.2.2.03
    Archivale
    1626-1681
    1 Heft
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, poetologisch. Handschriftlich, 23 Blatt + 1 Blatt Einlage zwischen 10 und 11, Deckblatt nicht aufgeschnitten. 2r-21v: alphabetische, nach metrischer Qualität geordnete Wörterlisten, 22v-23v: Notizen. Einlage: "Nulla hora sine lineâ./ [...] (1 gefalteter Bogen).

  • [unleserlich]

    WK-NPB B.2.2.04
    Archivale
    1626-1681
    8 Hefte
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, poetologisch. alphabetische Listen von Namen, angeordnet nach ihrer metrischen Qualität

  • Doppellanglaut_ _ machen/

    WK-NPB B.2.2.05
    Archivale
    17. Jh.
    6 Bogen
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, poetologisch (Fragment). Handschriftlich, lose Bogen jeweils 2 ineinandergelegt, 12 Blatt, sauberes Schriftbild, schwarze und rote Tinte.

  • Schotti Interpreta/ Actionbolica/

    WK-NPB B.2.2.06
    Archivale
    17. Jh.
    1 Heft
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, poetologisch. Handschriftlich, 10 Blatt, 5 Blätter herausgeschnitten, Blatt 9 zur Hälfte herausgeschnitten. Alphabetische Wörterliste.

  • In G.A. Reuterum Criticum./

    WK-NPB B.2.2.07
    Archivale
    1626-1681
    1 Bogen
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, poetologisch. Handschriftlich, gefaltet, 2 Blatt, mit Textkorrekturen

  • Inventio./ Wird genommen, entweder von einem Wort, Namen./ oder von der Person, ihrem Amt [...]

    WK-NPB B.2.2.08
    Archivale
    1626-1681
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, poetologisch. Handschriftlich, unsauberes Schriftbild.

  • m! / Hochgeehrter Freund[ beide Worte gestrichen] ich hätte viel zu- / sagen, wann ich erzählen wollte [...]

    WK-NPB B.2.2.09
    Archivale
    1626-1681
    1 Bogen
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, poetologisch. Handschriftlich, gefaltet, 2 Blatt, mit Textkorrekturen und Marginalien. Vorrede zur "Teutonie". Titel vormals: m! / Hochgeehrter Freund[ beide Worte gestrichen] ich hätte viel zu- / sagen, wann ich erzählen wollte, welcher/ Gestalt [...] An meine Leser.

  • Sen.20Epist./ Semper idem fugias, [...]

    WK-NPB B.2.2.10
    Archivale
    1646-1681
    1 Heft
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, poetologisch. Handschriftlich, Notizen, Berechnungen, Wörterlisten.

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur