HA Recherche
-
Revers der Barbara, Maximilian Oelhafens Ehefrau, über vom Bischof Johann Christof von Eichstätt empfangenen LehenRS-NBG 18-Oelhafen-2cArchivale14.07.16221 UrkundeReichsstadt Nürnberg
Revers der Barbara, Maximilian Oelhafens Ehefrau, für sich und ihre Geschwister über vom Bischof Johann Christof von Eichstätt empfangenen Lehen.
-
Revers des Maximilian Oelhafen über die von Bischof Johann Christof von Eichstätt empfangenen LehenRS-NBG 18-Oelhafen-2dArchivale01.10.16221 UrkundeReichsstadt Nürnberg
-
Schuldverschreibung des Heinz Striegel zu Unterschöllenbach für Johann Christoph Oelhafenüber ein Darlehen von 100 fl.RS-NBG 18-Oelhafen-2eArchivale01.02.16311 UrkundeReichsstadt Nürnberg
Schuldverschreibung des Heinz Striegel zu Unterschöllenbach für Johann Christoph Oelhafen, ältesten Konsulenten der Stadt Nürnberg über ein Darlehen von 100 fl.
-
Georg Ammon und Joachim Ammon verkaufen Rudolf Paumgartner ein Haus in der JudengasseRS-NBG 18-Paumgartner-02Archivale29.03.15821 UrkundeReichsstadt Nürnberg
Kaufbrief des Georg Ammon, Instrumentenmacher zu Erfurt, und Joachim Ammon zu Münchsdorf (Böhmen) für Rudolf Paumgartner zu Nürnberg über ein Haus zu Nürnberg Sebald-Pfarr in der Judengasse, zwischen Daniel Läder und Ambrosi Hensleins Häusern gelegen.
-
Inventar der Dorothea Maria Sichert, Ehefrau des Burgers und Lochwirts Johann Sichert in NürnbergRS-NBG 18-Sichert-1Archivale25.07.1781, 24.02.17871 UrkundeReichsstadt Nürnberg
"Beschreibung alles desjenigen Ainshand Vermögens, welches ... Frau Dorothea Maria Sichertin ihrem Ehewirt ... würklich ein und zugebracht hat"
Von Amtschreiber Joh. Steph. Sederer.
-
Druckprivileg König Ferdinands I. für Lorenz Stör, Maler zu NürnbergRS-NBG 18-Stör-2Archivale08.04.15551 UrkundeReichsstadt Nürnberg
Entwurf.
-
Kaufbrief über ein Gut in BoxdorfRS-NBG 18-Stromer-12Archivale17301 UrkundeReichsstadt Nürnberg
Susanne Helene Stromer, Witwe des Wolf Adam Friedrich Stromer, verkauft die Rechte und Abgaben aus einem Gütlein zu Boxdorf, das z. Zt. Georg Schindler inne hat, an Johann Adam Kress von Kressenstein um 85 fl.
Eigenhändige Unterschriften und Petschaften: Susanna Helena Stromer, Jakob Christoph Stromer... -
Lehenbrief des Bischofs Gabriel von Eichstädt für Hans Tucher zu Nürnberg über den halben Teil des Guts zu BischofsbachRS-NBG 18-Tucher-1aArchivale11.07.15131 UrkundeReichsstadt Nürnberg
-
Lehenrevers des Clement Karl, Vogt und Kasterns zu Spalt, als Anwalt der Tucher zu Nürnberg für Bischof Gabriel von EichstädtRS-NBG 18-Tucher-1bArchivale03.05.15211 UrkundeReichsstadt Nürnberg
-
Bischof Gabriel von Eichstädt belehnt Clement Karl, Vogt zu Spalt, als Anwalt der Tucher zu NürnbergRS-NBG 18-Tucher-1cArchivale03.05.15211 UrkundeReichsstadt Nürnberg