Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (2034)
  • Sammlungsbestände (1017)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (1017)

Bestände

  • Sammlung Müller (1017)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (2)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich August I., Sachsen, König (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Heinrich Franz, Mansfeld und Fondi, Fürst (1)
  • Heinrich Paul Franz II., Mansfeld-Bornstedt, Fürst (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (3)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Klarissenkloster Meran (11)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Mansfeld, Albrecht von (3)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (2)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)
  • Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (1)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (2)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)

Themen

  • Handwerk (3)
  • Illuminierte Urkunden (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (15)
  • Bamberg <Deutschland> (7)
  • Bayreuth <Deutschland> (6)
  • Berching <Deutschland> (9)
  • Brixen <Italien> (6)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
  • Dresden <Deutschland> (18)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (8)
  • Fulda <Deutschland> (9)
  • Halberstadt <Deutschland> (10)
  • Innsbruck <Österreich> (19)
  • Mainz <Deutschland> (19)
  • München <Deutschland> (33)
  • Nürnberg <Deutschland> (18)
  • Passau <Deutschland> (8)
  • Regensburg <Deutschland> (14)
  • Sondershausen <Deutschland> (7)
  • Straßburg <Frankreich> (7)
  • Teodone (deutsch Dietenheim) <Italien> (8)
  • Wien <Österreich> (41)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (987)
  • 1 Pergament-Libell (16)
  • 1 Brief (7)
  • 1 Blatt (2)
  • 1 Fragment (1)
  • 1 Handschrift (1)
  • 1 Manuskript (1)
  • 1 Urkunde (1)
  • 2 Pergamenturkunden (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 511 - 520 von 1017
  • Kaufbrief für Michael Staudacher

    SB-MLL A.1641-07-02
    Archivale
    02.07.1641
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief für Michael Staudacher.

  • Tausch zwischen Vogt und Bürgermeister von Stuttgart und Johann Hauß und Wilhelm Leonhard Breitschwert

    SB-MLL A.1642-03-09
    Archivale
    09.03.1642
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Offener Brief über einen Tausch. Nach gerichtlicher Erkenntnis hat der Vogt und Bürgermeister von Stuttgart (Stuttgardt) mit Johann Hauß, Rentkammer-Sekretär und Bürger, und Wilhelm Leonhard (Leonhardt) Breitschwert (Braittschwerdt) einen Tausch verabredet. Demgemäß soll zuerst Johann Hauß dem Wilhelm Leonhard Braittschwerdt die Behausung in der Stadt...

  • Belehnung des Georg Wilhelm Grelandt mit 2/3 des großen und kleinen Zehnt zu Obern Schauesbach durch Georg Friedrich, Graf zu Hohenlohe

    SB-MLL A.1642-07-06
    Archivale
    06.07.1642
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Belehnung von Georg Wilhelm Grelandt, Bürger und Mitglied des Kleinen Rates der Reichsstadt Nürnberg, auch als Vormund seiner Vettern Philipp Jakob (Jacob) und Paul Karl (Carl), eheliche Söhne des verstorbenen Wolf Jakob (Wolff Jacob) Grelandt, mit zwei Dritteln des großen und kleinen Zehnt zu Obern...

  • Kaufbrief für den Kramer Hans Khern und seine Frau Maria

    SB-MLL A.1642-09-12
    Archivale
    12.09.1642
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief.

  • Schuldsache der Erben des Johann Kettler zu Herringen

    SB-MLL A.1643-07-17
    Archivale
    17.07.1643
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Schuldsache der Vormünder der Kinder eines verstorbenen Drosten.

  • Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg belehnt Melchior von Muschwitz zu Petershain mit einem Drittel des Dorfes Petershain

    SB-MLL A.1644-10-22
    Archivale
    22.10.1644
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnbrief. Belehnung des Melchior (Melcheric) von Muschwitz zu Petershain (Petershayn) und seiner männlichen Leibeslehnserben mit einem Drittel des Dorfes Petershain, das er mit dem vorherigen Konsens des Ausstellers von den Vormündern des verstorbenen unmündigen Oswald (Oßwalden) von Loben (Lobens) zu Greifendorf (Greifendorff) gekauft hat mit...

  • Lehenbrief für die Erben des Heinrich Lersner über die Einkünfte aus dem Rötzberg

    SB-MLL A.1644-11-29
    Archivale
    29.11.1644
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Unterschrift des Kanzlers Philipp Ludwig Fabricius

  • Transportbrief zur Besitzübertragung des Hieronymus Plassl an Balthasar Häckhl

    SB-MLL A.1646-05-23
    Archivale
    23.05.1646
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Lehenbrief für die Grafen von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst über Schillingsfürst und andere Immoblien

    SB-MLL A.1646-05-30
    Archivale
    30.05.1646
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehenbrief für die Grafen von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst über Schillingsfürst und andere Immoblien.

  • kaiser Ferdinand III. ernennt Sebastian Heydt zum kaiserlichen Rat

    SB-MLL A.1646-06-13
    Archivale
    13.06.1646
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Sebastian Heydt, Bestandt Inhaber der Maut am Tabor, hat sich um das Haus Österreich verdient gemacht. Er hat dem verstorbenen Kaiser Ferdinand II., dem Vater des Ausstellers, im Hofpfennigamt, insbesondere 1636 bei der Wahl und Krönung, danach im Hofzahlamt auf den jeweiligen Reisen bei den...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 48
  • Page 49
  • Page 50
  • Page 51
  • Page 52
  • Page 53
  • Page 54
  • Page 55
  • Page 56
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur