Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (2034)
  • Sammlungsbestände (1017)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (1017)

Bestände

  • Sammlung Müller (1017)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (2)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich August I., Sachsen, König (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Heinrich Franz, Mansfeld und Fondi, Fürst (1)
  • Heinrich Paul Franz II., Mansfeld-Bornstedt, Fürst (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (3)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Klarissenkloster Meran (11)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Mansfeld, Albrecht von (3)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (2)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)
  • Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (1)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (2)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)

Themen

  • Handwerk (3)
  • Illuminierte Urkunden (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (15)
  • Bamberg <Deutschland> (7)
  • Bayreuth <Deutschland> (6)
  • Berching <Deutschland> (9)
  • Brixen <Italien> (6)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
  • Dresden <Deutschland> (18)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (8)
  • Fulda <Deutschland> (9)
  • Halberstadt <Deutschland> (10)
  • Innsbruck <Österreich> (19)
  • Mainz <Deutschland> (19)
  • München <Deutschland> (33)
  • Nürnberg <Deutschland> (18)
  • Passau <Deutschland> (8)
  • Regensburg <Deutschland> (14)
  • Sondershausen <Deutschland> (7)
  • Straßburg <Frankreich> (7)
  • Teodone (deutsch Dietenheim) <Italien> (8)
  • Wien <Österreich> (41)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (987)
  • 1 Pergament-Libell (16)
  • 1 Brief (7)
  • 1 Blatt (2)
  • 1 Fragment (1)
  • 1 Handschrift (1)
  • 1 Manuskript (1)
  • 1 Urkunde (1)
  • 2 Pergamenturkunden (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 691 - 700 von 1017
  • Hans Jakob Miller und seine Frau verkaufen ein Haus in der jacober Vorstadt an Hans Otto und seine Frau Anna Stromar

    SB-MLL A.1690-04-22
    Archivale
    22.04.1690
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Die Aussteller verkaufen ihr Haus, Hof, Gesäß und Gärtlein in Augsburg in der Jacober Vorstadt am Lauterlech gelegen, eine halbe [Seite] mit der gemeinen [Häuser-]Reihe zur Fuggerei hin, an [das Grundstück] der verstorbenen Erben des verstorbenen Jakob (Jacob) Schneider, Weinwirt grenzt, mit anderthalb [Seiten] an...

  • Kauf- und Einantwortungsbrief über ein Haus in Tölz

    SB-MLL A.1691-01-25
    Archivale
    25.01.1691
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Arbeitszeugnis für dreijährigen Meßner-Dienst für Wolf Adam Netzel von Johann Georg Seiz, Pfarrer von Dietfurt und Schambach

    SB-MLL A.1691-03-01
    Archivale
    01.03.1691
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Der Aussteller ist Pfarrer im Herrschaftbereich von Karl Philipp Gustav, Graf von Pappenheim, ältester Erbmarschall des römisch-deutschen Reiches. Vor drei Jahren hat Wolf Adam Netzel seinen Schul- und Meßner-Dienst hier angetreten. Die schmale Besoldung aus der Gemeindekasse muß nun noch wegen der Kriegskosten verringert werden...

  • Revers von Taddäus Jenner und Elisabeth Steeger für das Klarissenkloster Meran über eine Behausung in der Stadt Bozen

    SB-MLL A.1691-03-07
    Archivale
    07.03.1691
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Taddäus Jenner und Elisabeth Steeger, Eheleute.

  • Lehenbrief für Heinrich Bernhard von Schauroth den Älteren und seine Erben über die mehrere Dörfer

    SB-MLL A.1691-11-04
    Archivale
    04.11.1691
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehenbrief für Heinrich Bernhard von Schauroth [d.Ä.] und seine Erben über das Dorf Nöbdeniz und Raudeniz sowie das Vorwerk zu Nöbdeniz, die Dörfer Schlossig und Zschörnizsch mit zwei Männern, einer davon Simon Strauß genannt, sowie weitere Abgaben aus den Orten Vollmersheyn, Baldenheyn, aus der Gemeinde...

  • Lehenbrief des Klosters Allerengelberg im Schnalstal

    SB-MLL A.1692-01-02
    Archivale
    02.01.1692
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Lehensbrief für Maximilian, Freiherr von Schellendorf, für das Lehengut Grüngräbichen von Johann Georgs IV., Herzog von Sachsen

    SB-MLL A.1692-02-11
    Archivale
    11.02.1692
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehenbrief im Namen Johann Georgs IV., Herzogs von Sachsen. Dieser hat 1692 Februar 7 auf dem Schloss [Bautzen] von den Ständen der Markgrafschaft Oberlausitz sowie von Land und Städten die Erbhuldigung entgegen genommen. Maximilian Freiherr von Schellendorf (Schellendorf) auf der Herrschaft Königsbrück, Klitzschendorff, Hartmannsdorf (Hartmannsdorff)...

  • Schirmbrief Herzog Friedrich Karls zu Württemberg für das Heilig-Geist-Spital in Wimpfen und den Spitalshof in Hipfelbauer

    SB-MLL A.1692-04-26
    Archivale
    26.04.1692
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Der Aussteller hat das Heilig-Heist-Spital samt Personen und dem zugehörigen Gut sowie den Spitalshof in Hipfelbauer samt den dortigen Bauleuten unter seinen Schutz genommen. Die Spitalspersonen können die Gerichtsbarkeit des Ausstellers, seiner Räte und seines Hofgerichts in Anspruch nehmen. Der Aussteller befiehlt allen Amtleuten, Dienern...

  • Ernennung des Georg August Krug zum Notar

    SB-MLL A.1692-08-21
    Archivale
    21.08.1692
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Ehekonsens für Imbert du Rosey und Dorothea Charlotte Meinders

    SB-MLL A.1693-04-15
    Archivale
    15.04.1693
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Ehekonsens für den Oberst zu Roß und Generaladjutanten Imbert du Rosey und Dorothea Charlotte Meinders, Tochter der qwirklichen geheimen Etatsrates und Ravensburgischen Appellations-Gerichtspräsidenten Franz von Meinders. Der Ehepakt war 1693 Januar 2 in Berlin geschlossen worden. Die Braut erhält von ihremVater 6.000 Reichstaler Morgengabe sowie...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 66
  • Page 67
  • Page 68
  • Page 69
  • Page 70
  • Page 71
  • Page 72
  • Page 73
  • Page 74
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur