HA Recherche
-
Belehnung des Johann Philipp Ernst Groschlag von Dieburg durch Lothar Franz, Kurfürst und Erzbischof von Mainz, mit dem Dorf MesselSB-MLL A.1697-12-23Archivale23.12.16971 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehnbrief. Nach dem Tod seines Amtsvorgängers Anselm Franz [von Ingelheim], Kurfürst und Erzbischof von Mainz, hat der Aussteller Johann Philipp Ernst Groschlag (Johann Philipß Grosschlag) von Dieburg, Freiherrn, Sohn des verstorbenen Johann Philipp Groschlag (Johann Philipsen Grosschlag) von Dieburg, das nachbenannte Mannlehn verliehen. Diese Belehnung...
-
Wappenbrief Kaiser Karls V. für Eduard Falck wegen seiner Dienste für das Haus BurgundSB-MLL A.1698-01-24Archivale24.01.16981 PergamenturkundeSammlung Müller
Notarielle Kopie. Kaiser Karl V. gestattet am 20. September 1521 in Brüssel Edßard Falck sowie dessen Erben und Brüdern aufgrund ihrer vielfältigen und treuen Dienste für das Haus Burgund das Führen eines Wappens, das hier farbig abgebildet ist und und dessen Inhalt in der Urkunde...
-
Friedrich August bestätigt, dass Johanna, geb. von Dromdorf, durch ihre Ehe mit Hans von Raschkau Anspruch auf Redlitz und Settinichen hatSB-MLL A.1698-10-11Archivale11.10.16981 PergamenturkundeSammlung Müller
Hans (Hanns) Albrecht von Raschkau hat den zwischen ihm und seiner Ehefrau Johanna Magdalena (Johannen Magdalenen) von Raschkau, geborene von Dromdorf (Dromdorffin), 1692 Mai 26 errichtete Ehevertrag mitgeteilt, dem gemäß diese ihm 1.000 Reichsthaler (?) Ehegeld zugebracht hat und er ihr im Gegenzug dafür und...
-
Kaufbrief für Andreas HüeberSB-MLL A.1699-03-03Archivale03.03.16991 PergamenturkundeSammlung Müller
Andreas Hüeber, Niedermeier zu Dietenheim.
-
Cessionsbrief von Maria Franziska von Lerchenfeld für ihre Schwester Maria Jacoba von Closen über ein halbes Söldengut zu FüssingSB-MLL A.1700-03-12aArchivale12.03.17001 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Cessionsbrief von Maria Franziska von Lerchenfeld für ihre Schwester Maria Jacoba von Closen über ein halbes Gut zu [unleserlich]SB-MLL A.1700-03-12bArchivale12.03.17001 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Cessionsbrief von Maria Franziska von Lerchenfeld für ihre Schwester Maria Jacoba von Closen über ein halbes Gut zu IrchingSB-MLL A.1700-03-12cArchivale12.03.17001 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Kauf des Guts und Vorwerks Burgau durch Friedrich von Loskoth und seine Frau Johanna SophiaSB-MLL A.1700-04-03Archivale03.04.17001 PergamenturkundeSammlung Müller
Johann Wilhelm, Herzog zu Sachsen-Eisenach, bekennt für sich und seine Vettern, Wilhelm Ernst und Johann Ernst, Herzöge zu Sachsen, dass Friedrich von Loskoth, königlich polnischer und kurfürstlich sächsischer Geheimen Rat und Oberaufseher der Grafschaft Mansfeld (Mannsfeld), und dessen Ehefrau Johanna Sophia (Johannen Sophien), geborener von...
-
Revision und Bestätigung der Handwerksordnung der Müller der Landeshauptmannschaft Hof durch Christian Ernst, Markgraf von BayreuthSB-MLL A.1700-07-15Archivale15.07.17001 PergamenturkundeSammlung Müller
Revision und Bestätigung einer Handwerksordnung. Die Meister des Handwerks der Müller der Landeshauptmannschaft Hof (Hoff) haben etliche Artikel einer neuen Handwerksordnung mit der Bitte überreicht, der Aussteller möge sie nach einer Revision auf Grund seiner Landesherrschaft von Hof konfirmieren. 1.) Zur besseren Einhaltung der Ordnung...
-
Verkauf des Rittergut Arnegg von Johann Philipp nach dem Tod des Konrad Joseph an Franz BenediktSB-MLL A.1700-08-29Archivale29.08.17001 PergamenturkundeSammlung Müller
Kaufbrief über das Rittergut Arnegg. Der Aussteller hat die Zustimmung der Familie Stadion und des Kaisers als Lehnsherrn zum nachfolgenden Verkauf eingeholt. Dieser dient zur Belegung des Kaufschillings von 560.000 Gulden für die drei Lammingische[n] Herrschaften im Königreich Böhmen, nämlich Gauth, Gottenschlosß und Newmarckh, die...