Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (2034)
  • Sammlungsbestände (1017)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (1017)

Bestände

  • Sammlung Müller (1017)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (2)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich August I., Sachsen, König (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Heinrich Franz, Mansfeld und Fondi, Fürst (1)
  • Heinrich Paul Franz II., Mansfeld-Bornstedt, Fürst (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (3)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Klarissenkloster Meran (11)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Mansfeld, Albrecht von (3)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (2)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)
  • Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (1)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (2)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)

Themen

  • Handwerk (3)
  • Illuminierte Urkunden (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (15)
  • Bamberg <Deutschland> (7)
  • Bayreuth <Deutschland> (6)
  • Berching <Deutschland> (9)
  • Brixen <Italien> (6)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
  • Dresden <Deutschland> (18)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (8)
  • Fulda <Deutschland> (9)
  • Halberstadt <Deutschland> (10)
  • Innsbruck <Österreich> (19)
  • Mainz <Deutschland> (19)
  • München <Deutschland> (33)
  • Nürnberg <Deutschland> (18)
  • Passau <Deutschland> (8)
  • Regensburg <Deutschland> (14)
  • Sondershausen <Deutschland> (7)
  • Straßburg <Frankreich> (7)
  • Teodone (deutsch Dietenheim) <Italien> (8)
  • Wien <Österreich> (41)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (987)
  • 1 Pergament-Libell (16)
  • 1 Brief (7)
  • 1 Blatt (2)
  • 1 Fragment (1)
  • 1 Handschrift (1)
  • 1 Manuskript (1)
  • 1 Urkunde (1)
  • 2 Pergamenturkunden (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 731 - 740 von 1017
  • Konfirmation der Ordnung der Weißbäcker-Innung von Greußen mit Änderung einiger Artikel

    SB-MLL A.1700-11-29
    Archivale
    29.11.1700
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Konfirmation der Ordnung der Weißbäcker-Innung von Greußen mit Änderung einiger Artikel. Inseriert: 1685 April 2, Sondershausen, Christian Wilhelm I., Graf von Schwarzburg-Sondershausen, 23 Artikel. Zunftordnung der neuen Innung des Bäckerhandwerks zu Greußen. Datierung: "Donnerstags nach Letare".

  • Vormundschaft über Johann Kaspar und Wilhelm Ludwig, Freiherren von Döringenberg nach dem Tod der Mutter

    SB-MLL A.1701-09-22
    Archivale
    22.09.1701
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Nach dem Tod von Hedwig Sophie, Freifrau von Döringenberg, geborene Gräfin von Kundwitz, in Vormundschaft für ihre Söhne Johann Kaspar (Caspar) und Wilhelm (Willhelm) Ludwig, Freiherren von Döringenberg, Brüder, und in Vollmacht ...

  • Verkauf der Lehengüter Goldcronach, Stickenreuth, Haagen an Christoph Scheibner

    SB-MLL A.1702-04-20
    Archivale
    20.04.1702
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Verkauf der Lehengüter Goldcronach, Stickenreuth, Haagen u. a. an Christoph Scheibner, markgräflicher Geheimrat.

  • Geburtsbrief für den Töpfergesellen Johann Paul Fischer

    SB-MLL A.1703-05-31
    Archivale
    31.05.1703
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Austeller: Bürgermeister und Ratmannen des Städtleins Radeburg. In die Ratsversammlung ist Johann Paul Fischer, Töpfergeselle, gekommen und hat um Bestätigung gebeten, dass er hier ehelich geboren ist. Zeugen sind Johann Bräuer, Stadtrichter, und Ambrosius (Ambros) Richter, Ratsverwandter hier. Sie haben bekundet, dass Johann Paul Fischer...

  • Verkauf des Gasthauses Zu den drei Kränzen von Hans Christoph von Kuphenbar an Hans Baldowsky

    SB-MLL A.1703-08-31
    Archivale
    31.08.1703
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kauf eines Gasthauses. Vor Gericht erschienen ist Hans (Hannß) Baldowsky, hiesiger Mitbürger und Kretschmer hat das auf der Ohlauischen Gasse, zwischen den Häusern von Georg (George) Bese (Beses) und Hans (Hannß) Belger (Belgers) gelegene Eck-Gasthaus „Zu den drei Kränzen“, von Hans (Hannß) Christoph von Kuphenbar...

  • Geburtsbrief für Hans Anton Capitain

    SB-MLL A.1703-10-08
    Archivale
    08.10.1703
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Aussteller: Johann Tobias Pfeiffer im Namen von Wolf (Wolff) Gottlob von Ende, Lehn- und Gerichtsherr von Nöda (Noeda), Oberamtshauptmann zu Langensalza des Fürsten von Sachsen-Weißenfels. Vor Gericht ist Hans Anton (Hannß Anton) Capitain erschienen und hat erklärt, dass er seinen Sohn Hans Anton (Hanns Anthon)...

  • Lehenbrief, Zacharias Eckart, Georg Scheiffler und Christoph Gilgenthainer

    SB-MLL A.1703-11-22
    Archivale
    22.11.1703
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Adrian Christian Wolfgang von der Horst, Dompropst zu Minden, belehnt Johann Wilhelm Flodorp

    SB-MLL A.1704-01-29
    Archivale
    29.01.1704
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehenbrief für Johann Wilhelm Flodorp.

  • Lehenbrief für Georg Christoph Schäzl, Freiherr von und zu Görmannstorff

    SB-MLL A.1704-04-10
    Archivale
    10.04.1704
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnbrief für Georg Christoph Schäzl, Freiherrn von und zu Görmannstorff. Der verstorbene Johann Sebastian Schäzl hat kraft seines Testaments Waldegg 1696 August 28 ...

  • Kaiser Leopold I. erneurt die Verpachtung der "Ober-Biergefäll" an Johann Franz Preißel

    SB-MLL A.1704-05-08
    Archivale
    08.05.1704
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Erneuerung der Verpachtung der "Ober-Biergefäll Einnahmd" an Johann Franz Preißel in den Fürstentümern Liegnitz und Wohlau nebst fünf weiteren Herrschaften für einen Betrag von 2.000 Gulden Rheinisch bei jährlicher Verzinsung von 5 Prozent.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 70
  • Page 71
  • Page 72
  • Page 73
  • Page 74
  • Page 75
  • Page 76
  • Page 77
  • Page 78
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur