HA Recherche
-
Geburtsbrief für Johann Christian FreundSB-MLL A.1712-06-10Archivale10.06.17121 PergamenturkundeSammlung Müller
Geburtsbrief. Vor Bürgermeister und Rat ist erschienen Anna Maria, Ehefrau des Christoph Geitzen mit ihrem Vormund Daniel Theile, hiesiger Braumeister, und hat für ihren jüngsten Sohn aus erster Ehe, Johann Christian Freund, der das Fleischhauer-Handwerk lernen möchte, eine Bestätigung seiner ehelichen Geburt erbeten. Sie hat...
-
Geburtsbrief für Christian Heinrich WincklerSB-MLL A.1712-10-10Archivale10.10.17121 PergamenturkundeSammlung Müller
Geburtsbrief für Christian Heinrich Winckler, Sohn des Johann Heinrich Winckler.
-
König Friedrich VI. von Preussen bestätigt die Lehen Ragow und OegelnSB-MLL A.1712-12-12Archivale12.12.17121 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehnsbestätigung für Joachim Ernst, Kersten, Adam Ehrentreich und Christian Caspar von Rohr über die brandenburgischen Dörfer Ragow und Oegeln. Nach dem Tod Friedrich Wilhelms, Markgrafen und Kurfürsten von Brandenburg, hat der Landrat des Beeskow- und Storckowschen Kreises Joachim Ernst von Rohr, Sohn des verstorbenen Kaspar...
-
Kaufbrief für Simon Thaller betreffend die Thaller Hueben zu PichlernSB-MLL A.1713-03-12Archivale12.03.17131 PergamenturkundeSammlung Müller
Kaufbrief für Simon Thaller betreffend die Thaller Hueben zu Pichlern.
-
Kaufbrief über ein Grundstück in ObergrallaSB-MLL A.1713-04-02Archivale02.04.17131 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Bestätigung der Privilegien eines erblichen Freihauses in der Heiliggeiststraße in Berlin für die Witwe von Hammerstein und TochterSB-MLL A.1713-05-26Archivale26.05.17131 PergamenturkundeSammlung Müller
Bestätigung eines Freihauses mit allen Privilegien in der Heiliggeiststraße in Berlin. Das ursprünglich von Markgraf Johann Georg 1582 seiner Kammerdienerin Euphrosine Möhme und ihrem Ehemann, dem Hof-Instrumentisten Joachim Mors erblich zugeteilte Freyhaus, dessen verschiedene Nachbesitzer, der Küstriner Gardehauptmann Joachim Senft, Graf Alexander von Hacke und...
-
Lehensbestätigung für die Gemeinde Drestorff durch Friedrich Wilhelm I., König in PreußenSB-MLL A.1713-11-22Archivale22.11.17131 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehensbestätigung. Nach dem Tod von Friedrich (Friderichen) [I.], König in Preußen, bestätigt der Aussteller zum Nutzen der Gemeinde Drestorff deren Lehnsträger Christian Denstädt das Lehen. ...
-
Pachtvertrag des kaiserlichen Hofkuriers Johann Heinrich DreylingSB-MLL A.1714-10-15Archivale15.10.17141 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Kaufbrief für Mathias und Barabara Pratter über ein Stück Weingarten in GrössingSB-MLL A.1715-01-24Archivale24.01.17151 PergamenturkundeSammlung Müller
Aussteller: Joseph Dominicus, Bischof von Seckau.
-
Leumundszeugnis für Johann Heinrich MoldenSB-MLL A.1715-03-12Archivale12.03.17151 PergamenturkundeSammlung Müller
Leumundszeugnis für Johann Heinrich Molden.