Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (2034)
  • Sammlungsbestände (1017)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (1017)

Bestände

  • Sammlung Müller (1017)

Serien

  • alle (3051)
  • Sammlung Müller (1017)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1650-1674 (100)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1675-1699 (92)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1600-1624 (75)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1550-1574 (73)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1725-1749 (72)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1700-1724 (71)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1625-1649 (65)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1575-1599 (64)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1775-1799 (57)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1750-1774 (55)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1500-1524 (51)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1525-1549 (50)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1400-1449 (48)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 14. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 19. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1450-1474 (35)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1475-1499 (33)
  • (-) SB-MLL Pergamenturkunden (1017)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (2)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich August I., Sachsen, König (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Heinrich Franz, Mansfeld und Fondi, Fürst (1)
  • Heinrich Paul Franz II., Mansfeld-Bornstedt, Fürst (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (3)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Klarissenkloster Meran (11)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Mansfeld, Albrecht von (3)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (2)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)
  • Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (1)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (2)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)

Themen

  • Handwerk (3)
  • Illuminierte Urkunden (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (15)
  • Bamberg <Deutschland> (7)
  • Bayreuth <Deutschland> (6)
  • Berching <Deutschland> (9)
  • Brixen <Italien> (6)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
  • Dresden <Deutschland> (18)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (8)
  • Fulda <Deutschland> (9)
  • Halberstadt <Deutschland> (10)
  • Innsbruck <Österreich> (19)
  • Mainz <Deutschland> (19)
  • München <Deutschland> (33)
  • Nürnberg <Deutschland> (18)
  • Passau <Deutschland> (8)
  • Regensburg <Deutschland> (14)
  • Sondershausen <Deutschland> (7)
  • Straßburg <Frankreich> (7)
  • Teodone (deutsch Dietenheim) <Italien> (8)
  • Wien <Österreich> (41)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (987)
  • 1 Pergament-Libell (16)
  • 1 Brief (7)
  • 1 Blatt (2)
  • 1 Fragment (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 811 - 820 von 1017
  • Deputation des Stadtrats zu Rosina Maria, Witwe von Johann Baldowsky, wegen des Verkaufs der ererbten Gastwirtschaft Zu den drei Kränzen

    SB-MLL A.1731-09-29
    Archivale
    29.09.1731
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Die Aussteller haben eine Deputation heute zu Rosina Maria, geborene Weber (Weberin), Witwe von Johann Baldowsky, hiesigem Bürger und Kretschmer, entsandt. Dieser hatte vor den Ausstellern in dem 1730 Juni 28 errichteten Testament seine Ehefrau als Universalerbin eingesetzt. Diese hat mit ihren Kurator Johann Gebuhr...

  • Verkauf einer Haushälfte an der Allmendegasse von Michael Kayser an Joseph Kayser

    SB-MLL A.1732-05-08
    Archivale
    08.05.1732
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    In die im Namen der Herrschaft zu Österreich (Öster Reich) gehaltenen Gerichtssitzung hat Jakob (Jacob) Rombach, hiesiger Bürger, als Vogtmann und Beistand für Michael (Michel) Kayser, hiesiger Bürgersohn, mitgeteilt, dass dieser an Joseph Kayser, seinen Bruder, die ihm laut Inventar zustehende Hälfte eines Hauses bei...

  • Verkauf des Gasthauses Zu den drei Kränzen von Rosina Marie Baldowsky, Witwe des Johann Baldowsky, an Thomas Baldowsky

    SB-MLL A.1733-01-23
    Archivale
    23.01.1733
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Urteil aus dem gehegten Ding: Thomas (Thomaß) Baldowsky, hiesiger Mitbürger und Kretschmer, hat das am Ende der Ohlauischen Gasse Ecke Taschen Gasse, zwischen den Häusern von Matthäus (Mattheus) Ehrlach und Daniel Metzke gelegene Gasthaus „Zu den drei Kränzen“ gekauft. Verkäuferin war Rosina Marie, geborene Weber...

  • Lehenbrief für Johann Hugo von Wiltberg über das Haus Faitsberg mit Zugehörungen

    SB-MLL A.1733-09-07
    Archivale
    07.09.1733
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Ausgestellt im Namen des Mainzer Erzbischofs Philipp Karl von Eltz-Kempenich.

  • Geburtsbrief für Friederich Joch aus Himmelsberg

    SB-MLL A.1733-11-30
    Archivale
    30.11.1733
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Ausgestellt von Just Bernhard von Windheim, dem Amtmann von Günther von Schwarzburg.

  • Bestätigung der Zunftordnung aus Schwarzburg, 1734

    SB-MLL A.1734-04-30
    Archivale
    30.04.1734
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Lehenbrief für Aloys Thomas Raimund Reichsgraf über den von Johann Joseph Anton von Thun hinterlassenen Ödhof in Kirchberg

    SB-MLL A.1734-05-07a
    Archivale
    07.05.1734
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehenbrief für Aloys Thomas Raimund Reichsgraf von Harrach, Landmarschall in Niederösterreich über den von Johann Joseph Anton, Graf von Thun, hinterlassenen Ödhof im Pfarrbezirk Kirchberg in Oberösterreich.

  • Lehenbrief für Aloys Thomas Raimund über die von Johann Joseph Anton von Thun hinterlassenen Güter in Kematen und Sierning

    SB-MLL A.1734-05-07b
    Archivale
    07.05.1734
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehenbrief für Aloys Thomas Raimund Reichsgraf von Harrach, Landmarschall in Niederösterreich über die von Johann Joseph Anton, Graf von Thun, hinterlassenen Güter unter anderem in den Pfarrbezirken Kematen und Sierning in Oberösterreich.

  • Lehenbrief für Aloys Thomas Raimund, Reichsgraf von Harrach, über die von Johann Joseph Anton, Graf von Thun, hinterlassenen Güter

    SB-MLL A.1734-05-07c
    Archivale
    07.05.1734
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehenbrief für Aloys Thomas Raimund Reichsgraf von Harrach, Landmarschall in Niederösterreich über die von Johann Joseph Anton, Graf von Thun, hinterlassenen Güter, unter anderen in den Pfarrbezirken Kematen und Kremsmünster in Oberösterreich.

  • Lehenbrief für Aloys Thomas Raimund, Reichsgraf von Harrach, über die von Johann Joseph Anton, Graf von Thun, hinterlassenen Güter

    SB-MLL A.1734-05-07d
    Archivale
    07.05.1734
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehenbrief für Aloys Thomas Raimund Reichsgraf von Harrach, Landmarschall in Niederösterreich über die von Johann Joseph Anton, Graf von Thun, hinterlassenen Güter, unter anderen in den Pfarrbezirken Pfarrkirchen und Kematen in Oberösterreich.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 78
  • Page 79
  • Page 80
  • Page 81
  • Page 82
  • Page 83
  • Page 84
  • Page 85
  • Page 86
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur