HA Recherche
-
Verkauf eines Hofes von der Herrschaft (Hohenzollern-Sigmaringen) an genannte Bürger von BetraSB-MLL A.1751-11-25Archivale25.11.17511 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Konzession für die Stadt Lucka zum Abhalten eines weiteren Jahr- und Viehmarkt jährlichSB-MLL A.1752-03-08Archivale08.03.17521 PergamenturkundeSammlung Müller
Markt-Konzession. Der Stadtrat von Lucka hat für die Stadt und Bürgerschaft um Erweiterung der bestehenden Bewilligung zum Abhalten von jährlich zwei Jahrmärkten und Viehmärkten um Erlaubnis für einen weiteren Jahr- und Viehmarkt jährlich in der Woche vor Fastnacht gebeten. Konzession für die Stadt Lucka nunmehr...
-
Lehenüberschreibung des Botcher’schen Hofes zu Cochstedt auf die Witwe von Johann Theodor BohnstedtSB-MLL A.1753-03Archivale03.17531 PergamenturkundeSammlung Müller
Ausgestellt von Freidrich II. und gezeichnet von Samuel Ludwig von Lüderitz.
-
Geburtsbrief für Johann Christian SartoriusSB-MLL A.1753-05-02Archivale02.05.17531 PergamenturkundeSammlung Müller
Geburtsbrief. In der öffentlichen Sitzung ist Martin Sartorius, hiesiger Bürger und Grobschmiedt, erschienen und hat für seinen Sohn Johann Christian Sartorius einen Geburtsbrief erbeten. Gabriel Lintler, hiesiger Bürger und Riemer, und Herrmann Friederich Dippelt, hiesiger Bürger und Hutmacher, haben beeidet, dass Johann Christian Sartorius ehelicher...
-
Verkauf eines Ackers bei Gröbming an Eva SchörkmayrSB-MLL A.1753-05-03Archivale03.05.17531 PergamenturkundeSammlung Müller
Verkauf eines Ackers bei Gröbming an Eva Schörkmayr, Bierbrauerin.
-
Belehnung des Heinrich Tröger zu Gumpersreuth mit sieben Tagwerken Wiesen in Unter-Kotzau an der SaalSB-MLL A.1753-09-27Archivale27.09.17531 PergamenturkundeSammlung Müller
Belehnung von Heinrich Tröger zu Gumpersreuth, Lehnsträger des Siegmund Albrecht Ernst von Waldenfels mit sieben Tagwerken Wiesen in Unter-Kotzau an der Saal gelegen, die Müllerin genandt. Beschreibung der Modalitäten, Erb- und Verkaufsvorschriften etc.
-
Erbvergleich über den Nachlass des Georg MössnerSB-MLL A.1753-11-26Archivale26.11.17531 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Simon und Agnes Freyding melden dem Stainzer Abt Johann Anton die Erbschaft über ein Viertel WeingartenSB-MLL A.1754-02-10Archivale10.02.17541 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Caspar Anlechner stiftet der Kirche St. Georg zu Oberding einen ewigen JahrtagSB-MLL A.1754-04-01Archivale01.04.17541 PergamenturkundeSammlung Müller
Ausgestellt im Namen des Freisinger Kardinalbischofs Johann Theodor von Bayern.
-
Verkauf einer Behausung von Johann Adam Särchinger an Georg Michael und Katharina Barbara RöhrlSB-MLL A.1754-04-03Archivale03.04.17541 PergamenturkundeSammlung Müller
Kaufbrief. Verkauf einer Behausung an Georg Michael Röhrl, seinen Schwager, und Katharina Barbara (Catharinen Barbaren) Röhrl, seine Schwester, für 400 rheinische Gulden.