HA Recherche
-
Heinrich von Töpen, Pfarrer von Hof, vergleicht sich mit den Vögten Heinrich d.Ä. und d.J. von Weida wegen der Pfarrei HofSB-URA 1358-01-11Archivale11.01.13581 FotografieUrkundenabschriften
Siegler: Heinrich von Töpen, Konrad von Mosen, Propst von Mildenfurth, Konz von Würzburg, Otto von Berg, Wolfram von Töpen, Konrad von Machwitz, Dieter und Hans Puster, Gebrüder, Heinrich von Reitzenstein, Heinrich Hetzel von Frankendorf, Gottschalk von Pöllnitz.
-
Otto vom Berg, Richter in Leugast, seine Frau und seine Söhne Jan, Heinrich, Kraft, Ott und Eberhart, verkaufen dem Kloster Langheim ihre Güter zu Stresenreut (abgegangen), gelegen bei Roth und Steinbach (bei Marienweiher)SB-URA 1358-07-26Archivale26.07.13581 FotografieUrkundenabschriften
Zeugen und Siegler: Otto vom Berg, Niklas von der Grün gen. Wildenstein, Heinrich der Feulner gesessen zu Steinbach.
-
Konrad von Reitzenstein gibt seiner Muhme Jungfrau Heyluschen im Frauenhof der Stadt Hof einen Leihkauf von 1 Mark für 40 PfundSB-URA 1362-04-12Archivale12.04.13621 FotografieUrkundenabschriften
Siegler: Aussteller, Heinrich von Weißdorf, Heinrich von Rabenstein.
-
Nickel Gareyssen, Bürger zu Kupferberg, verkauft dem Kloster Langheim ein Gut zu Beiersdorf, gelegen zwischen Kupferberg und LeugastSB-URA 1364-01-04Archivale04.01.13641 FotografieUrkundenabschriften
Siegler: Stadt Kupferberg und Wildenstein von der Grün.
-
Heinrich der Ältere, Vogt zu Weida, verkauft seinem Bruder Heinrich dem Jüngsten, Vogt zu Weida, seine Rechte an Stadt und Land Hof, die er vom Burggrafen Friedrich von Nürnberg erhalten hatSB-URA 1366-11-21Archivale21.11.13661 FotografieUrkundenabschriften
Zeugen und Siegler: Heinrich von Töpen, Pfarrer von Hof, Ch. von Weißdorf, Spitalmeister von Hof, die Ritter Irnfrit von Seckendorff, Richter von Hof, Ch. von Kotzau, Ch. von Neuberg, Rat der Stadt Hof, Hans von Lüchau, Gerhard von Kotzau, Heinz von Weißdorf, Heinrich von Rebenstein...
-
Burggraf Friedrich von Nürnberg verleiht dem Ort Kirchenlamitz das StadtrechtSB-URA 1374-03-24Archivale24.03.13741 FotografieUrkundenabschriften
-
Die Brüder Hans und Heinrich Wolfstriegel verkaufen dem Burggrafen Friedrich von Nürnberg ihren Anteil an SchauensteinSB-URA 1386-04-28Archivale28.04.13861 FotografieUrkundenabschriften
Siegler: Hans Wolfstriegel, Friedrich von Sparneck, Hans Rabensteiner, Hans und Laurenz die Lüchauer, gesessen zu Konradsreuth, Thomas von Reitzenstein, Konrad von Wildenstein.
-
Von Veit Stoß an Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg, 1506SB-URA 1506Archivale15061 FotografieUrkundenabschriften
-
Von Nikolaus Kratzer an Albrecht Dürer, 24. Oktober 1524SB-URA 1524-10-24Archivale24.10.15241 FotografieUrkundenabschriften