Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (4)
  • Sammlungsbestände (4)

Bestände

  • Urkundenabschriften (4)

Akteure

  • Eberhard II., Bamberg, Bischof (1)
  • Egilbert, Bamberg, Bischof (1)
  • Friedrich II., Nürnberg, Burggraf (1)
  • Heinrich I., Bamberg, Bischof (1)
  • Kloster Sankt Michael Bamberg (2)
  • Otto I., Bamberg, Bischof (1)

Themen

Orte

  • Bamberg <Deutschland> (2)
No result

Umfang

  • alle (4)
  • (-) 2 Fotografien (4)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 4 von 4
  • Bischof Otto von Bamberg bestätigt die Schenkung eines Guts bei Münchberg an das Kloster Michelsburg in Bamberg

    SB-URA 1129
    Archivale
    1129
    2 Fotografien
    Urkundenabschriften

    Bischof Otto von Bamberg bestätigt die Schenkung eines Guts bei Münchberg an das Kloster Michelsburg in Bamberg, das Abt Hermann für 80 Mark Silber von Heinrich von Dachsbach gekauft hat.

    Siegler: Aussteller

  • Eberhard Bischof von Bamberg und Berthold von Plassenberg erneuern den Vertrag wegen des Schlosses Giech

    SB-URA 1149
    Archivale
    1149
    2 Fotografien
    Urkundenabschriften

    Erneuerung des Vertrags zwischen Poppo von Plassenberg und Bischof Egilbert von Bamberg (1143 abgeschlossen) durch Bischof Eberhard II. von Bamberg und Poppos Sohn Berthold von Plassenberg wegen des Schlosses Giech. Siegler: Bischof Eberhard II. von Bamberg.

  • Streit zwischen dem Bischof von Bamberg und Friedrich von Truhendingen sowie Burggraf Friedrich von Nürnberg

    SB-URA 1255-01-18
    Archivale
    18.01.1255
    2 Fotografien
    Urkundenabschriften

    Schiedspruch von Ludwig, Schenk von Rotenhan (Rotenhagen), und Fasanus und Konrad Stuhso von Hochstetten im Streit zwischen dem Bischof von Bamberg einerseits und Friedrich von Truhendingen und Burggraf Friedrich von Nürnberg andererseits. Arbitratoren: Eberhard von Giech, Ulrich Stör (Steron, Stoero).

  • Konrad I. von Giech schenkt Güter in Schlappenreuth dem Kloster Michelsberg

    SB-URA 1299-10-06
    Archivale
    06.10.1299
    2 Fotografien
    Urkundenabschriften

    Konrad von Giech schenkt mit Zustimmung seines Sohnes, des Bamberger Domkanonikers Konrad von Giech, dem Kloster Michelsberg in Bamberg (Abt Eberhard) zwei Güter in Slapansgereute (Schlappenreuth). Siegler: Konrad von Giech und sein Sohn Konrad sowie sein patruus Kunmund, Domkanoniker zu Bamberg. Zeugen: Oblayer Eberhard, Hospitalarier...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

Historisches Archiv

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur