MENÜ
• Fotos von Porträtstichen von Ferdinand • unidentifiziertes (Klassen-?)Foto
Matrikelauszüge zu Ferdinand, seinen beiden Frauen und seinen Kindern, Abhandlung zu Ferdinand, von Carl von Andrian-Werburg, Allgemeine Notizen, Quellenexzerpte und -ablichtungen, Korrespondenz an Carl von Andrian-Werburg und von Klaus von Andrian-Werburg über ihn und seine früh verstorbenen Kinder. Datierung: 1803, 1830, 1911-1912, 1921.
• Urkunde und Tax-Quittung für Bestallung als Unterlieutenant
• Juristisches Examenszeugnis der Universität Ingolstadt für Ferdinand von Andrian-Werburg, Or. Perg. 1798 August 11
• Quellenexzerpte und -ablichtungen, angelegt von Carl und Klaus von Andrian-Werburg, für die Zeit als Landrichter in Wemding und Mindelheim
• Briefe an Ferdinand von Andrian-Werburg von seinem Bruder Gottfried (Fritz), zum Teil mit Abschrift
Briefe an Ferdinand von Andrian-Werburg von seinen Brüdern Anton, Karl und Joseph, z.T. mit Abschriften oder in Ablichtungen. Auch Beilage: "Tetrade von Urtheilen über Kapp von X.Y.Z." [Friedrich Christian Georg Kapp (1792-1866) war der Erzieher der Brüder]. Datierung: 1801-1806, 1816, 1843.
• Ernennung zum Kämmerer • Abl. einer Vollmacht zum Empfang des Kurbayerischen St. Michaels-Hausordens für Ferdinand Anton von Andrian-Werburg • Abschrift der Ahnenprobe beim St. Michaelsorden
• Unterlagen zu Ferdinand-Freund Peter Frhr v. Widemann (1782-1808): Tagebuch seiner Paris-Reise 1807, Nachruf 1808
• Adelseingabe des Ferdinand von Andrian-Werburg: Schreiben aus München und Innsbruck an Ferdinand / Ansbach wg. Bevollmächtigungsakten 1806-1808 • Naturalisierung in Bayern 1812 • Akten über Eintrag in die bayerische Adelsmatrikel 1808-1810