MENÜ
Hanns Annich zu Nätz Gericht Rodenegk beurkundet, dass er an die Verweser des Hl. Geistspitals zu Brichsen, Sigmund Hewsn und Ulrichn Halbegk eine Roggen- und Weingilt aus dem Toldenhof gegen die Grund- und Baurechte der Äcker am Salz zu Nätz und einer Aufgabe von 8...
Datierung: "Datum Tridenti in loco nostro Capitulari die septima mensis Septembris anno domini Millesimo quadringentesimo nonagesimo quinto."
Niclas Küstrich und seine Hausfrau beurkunden, dass sie Peter Stahel Doktor zu Nürnberg die Eigenschaft samt 7 Gulden jährlichen Eigenzins aus ihrer Behausung Hofraiten und Hof mit allen Zugehörungen p. um 175 fl. rh. unter üblicher Gewährleistung verkauft haben. Datierung: "am Eritag nach des heiligen...
Caspar Waler Franziskaner Superior der Provinz Straßburg beurkundet der Frau Regina Balthasars von Welspergk zu Brixen Gemahlin, dass sie durch die Aufnahme in die Bruderschaft der Franziskaner aller jener geistlichen Vorteile und Güter teilhaftig werden solle, welche Christus den Brüdern und Schwestern dieses Ordens in...
Asm der Nider Wisen von Praittaw im Gericht Tauffers beurkundet, das er 2 Pfund jährlichen Zinses aus dem Haus, Hofstatt und Stadel zu Praunnegk an Hanns Ober Wisen und seine Ehefrau um 40 Pfund Meraner Münze, deren Empfang er bescheint, verkauft habe. Siegler: Lienhart Krumppenholz...
Verkaufsbrief des Alegius und Konrad Haller, Sohn des Alegius Haller des Älteren zu Nürnberg, an Paulus Volkmajr daselbst über eine Wiese unterhalb von Furt gelegen von Veit Truchses, Domprobst zu Bamberg, zu Mannlehen rührend.
Der Rat der Stadt Enns beurkundet, dass Wolfgang Kellner mit 32 pfd. eine ewige Messe auf unser lieben Frauen Altar für das Spital zu Enns gestiftet habe. Er gibt folgende Grundstücke: Ein Weingarten zu Wessenkirchen in der Wachau, gen. der Eberstain, wovon Burgrecht an die...