MENÜ
Oswald Mair und seine Ehefrau Margareth, Simon Sautter und seine Ehefrau Rosina, Michel Zaun, Paul Schwaickheuer, Walthaser Sigwein, Jörg Sigwein, Niclaus Mösl, Jörg Ochsner, Hanns von Rauns und seine Ehefrau Katherina, Hanns Laibiser, Hanns Kalb zu Wissen, alle zu Aldrans und in Aldraner Oblay ansässig
Kaiser Karl V. erteilt den Gebrüdern Lucas, Wolfgang, Stephan und Leopold den Grasswein einen Wappenbrief. (Vermehrung des Wappens durch das ihres Urahns Otacker Salhentepler, des letzten seines Namens und Geschlechts.) Siegler: der Kaiser, Niclas Ziegel, Vicecancellarius. Datierung: "Geben in unnser Statt Prüsl in Brabanndt am
In dem Streite zwischen der Gemainen Nachbarschaft zu Absen und den durch den Kaiser ernannten Pfarrer von Absen und Hall, Ambrosy Upheider (?), Doktor Juris Utriusque, Kustos und Domherr zu Brixsen, der seinen Pfarrsitz zu Hall und nicht zu Absen eingenommen hat, bringt der Bevollmächtigten
Ferdinand, von Gottes Gnaden Prinz in Hispanien, Erzherzog zu Österreich, Herzog zu Burgund bekennt, er habe sein Ahnherr Kaiser Maximilian dem Ulrich Storch, Verweser seines Hallamts zu Aussee, in Anlehnung seiner getreuen und nützlichen Dienste, die er seiner Majestät geleistet durch Verwaltung seiner Ämter namentlich
Jörg zu Pappenheim Erbmarschall beurkundet, dass er Michael Schorpach zu Nürnberg einen Hof zu Affalterbach, den er von Hanns von Gnotstatt und seinem Bruder Conzen erkauft hat zu rechtem Mannlehen verliehen habe. Siegler: Jörg von Pappenheim. Datierung: "am Donsstag nach dem Sontag Cantate".
Heinrich, Abt des Klosters Berge vor Magdeburg, verleiht dem Klaus Schröder, Bürger zu Altstadt-Magdeburg eine Hufe Landes, die dessen Vater, Tile Schröder, auf ihn vererbt hat, im Hohendodelebener Felde gelegen. Siegler: Kloster Berge vor Magdeburg. Datierung: "Nha Christi ... geborth dusent vyffhundert und Ihm dreundtwyntigsten
Johannes, Bischof zu Caserta, befiehlt dem Pfarrer zu Güerten nach Auftrag des Papstes Hadrian, dem Kleriker Georg Zolner ein jährliches Reichniß aus den Einkünften der Pfarr daselbst zu bezahlen. Datum et Actum Rome in Palatis apostolico in Camera nostre solite residentie. Assignatio annuae pensionis ex