Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (208)
  • Familienarchive (208)

Bestände

  • Wolkenstein-Rodenegg, von (208)

Serien

  • alle (624)
  • Familienarchiv Wolkenstein-Rodenegg (208)
  • Wolkenstein: Akten (208)
  • (-) Wolkenstein: Christoph (1530-1600) (208)

Akteure

  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Fugger, Markus (2)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Wolkenstein, Christoph von (97)
  • Wolkenstein, Ursula von, geb. Madrutsch (1)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Konvolut (13)
  • 1 Konvolut[?] (4)
  • 1 Produkt (2)
  • 1 Urkunde (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 51 - 60 von 208
  • Christoph Freiherr zu Wolkenstein quittiert seinem Bruder Ulrich Freiherrn zu Wolkenstein, Deutschordens-Komtur in Lengmoos, 200 Gulden in Münz Landeswährung

    FM-WLK 309.30
    Archivale
    1591
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Abrechnung-Streit zwischen Christoph Freiherrn zu Wolkenstein und Christoph Nötlich

    FM-WLK 309.40
    Archivale
    Ende 16. Jh.
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Insbesondere Christoph d.Ä. von Wolkensteins Korrespondenz mit Buchbindern, Buchdruckern, Buchführern und Buchhändlern

    FM-WLK 310
    Archivale
    1525-1620
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Bücherzettel, -verzeichnisse, -rechnungen und Geschäftskorrespondenz vor allem Christophs d.Ä. Freiherrn zu Wolkenstein mit Buchbindern (Narziß Schiechel bzw. Sichl in Brixen und Christoph Timbler), Buchdruckern (Hanns Baur, Rupprecht Höller in Innsbruck), Buchführern (Mang Buchenberger, Hans Jacob Khirmayr in Augsburg, Tobias Lutz, Elias und Georg Miller, Sigmund...

  • Familienvertrag zwischen den Söhnen Christophs d.Ä. Freiherrn zu Wolkenstein

    FM-WLK 314.4
    Archivale
    1589
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Verwaltung von Schloß Rodeneck für Christoph d.Ä. Freiherrn zu Wolkenstein durch Hans Freiherrn zu Wolkenstein, Sebastian Vintler, Machabeus von Permathin und Hans Troyer

    FM-WLK 315.2
    Archivale
    1554-1600
    1 Konvolut
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Die Verwaltung von Schloß Rodeneck für Christoph d.Ä. Freiherrn zu Wolkenstein durch Hans Freiherrn zu Wolkenstein (1554-1566), Sebastian Vintler (1567-1568), Machabeus von Permathin (1581) und Hans Troyer (1600). (darin: Baukosten Schloß Rodeneck).

  • Amtliche Tätigkeit Christophs d.Ä. Freiherrn zu Wolkenstein in Oberösterreich und Tirol

    FM-WLK 320.4
    Archivale
    1569-1592
    Wolkenstein-Rodenegg, von
  • Christoph d.Ä. von Wolkenstein an seinen Sohn Carl

    FM-WLK 323.01
    Archivale
    1596
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Briefkonzepte und -kopien, verschiedene Angelegenheiten.

  • Christoph d.Ä. von Wolkenstein an seinen Sohn Christoph d.J.

    FM-WLK 323.02
    Archivale
    1596
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Briefkonzepte und -kopien, verschiedene Angelegenheiten.

  • Christoph d.Ä. von Wolkenstein an seinen Sohn Georg

    FM-WLK 323.03
    Archivale
    1595-1596
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Briefkonzepte und -kopien, verschiedene Angelegenheiten.

  • Christoph d.Ä. von Wolkenstein an seinen Sohn Michael, Dompropst in Salzburg

    FM-WLK 323.04
    Archivale
    1595-1596
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Briefkonzepte und -kopien, verschiedene Angelegenheiten.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur