HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 31 - 40 von 88
-
Conrad Pfann aus Schnepfenreuth erkennt die Vaterschaft des Kindes der Margareta Pfann nicht anFM-KRE-2 07.06Archivale16652 SchriftstückeKress von Kressenstein 2
-
Heiratserlaubnis für die Staud-Beckschen BrautleuteFM-KRE-2 07.11Archivale17232 SchriftstückeKress von Kressenstein 2
-
Abhaltung der Totenfeier für den Lieutenant Johann Wilhelm von Kress durch den Vikar BauerfeindFM-KRE-2 07.29Archivale17592 SchriftstückeKress von Kressenstein 2
-
Gesuch des ehemaligen kaiserlichen Soldaten Matthäus Warter um HeiratserlaubnisFM-KRE-2 07.34Archivale17632 SchriftstückeKress von Kressenstein 2
-
Pfarrer Nuhann wird ersucht die Trauerrede für den verstorbenen Landpfleger Kress am Sonntag vor der Beerdigung abzuhaltenFM-KRE-2 07.38Archivale17672 SchriftstückeKress von Kressenstein 2
-
Den auswärtigen Personen Johann Hautmann und Margareta Buin wird eine Heiratserlaubnis abgeschlagenFM-KRE-2 07.40Archivale17672 SchriftstückeKress von Kressenstein 2
-
Verschiebung des Conrad Schusterischen und Kießewetterischen Hochzeitsmahls zu Neunhof wegen obwaltener DifferenzFM-KRE-2 07.43Archivale17702 SchriftstückeKress von Kressenstein 2
-
Wahl einer Grabstätte durch den Sohn des bayreutischen Vogts Messerer für seine FrauFM-KRE-2 07.54Archivale17822 SchriftstückeKress von Kressenstein 2
Enthält auch: • Schreiben über die bei dieser Gelegenheit vom Baiersdorfer Amtsknecht entfernten Nürnbergischen Bekanntmachungen an der Kraftshofer Kirchentür.
-
Streitigkeiten zwischen der Kressischen und Holzschuherischen Eigenherrschaft um den Holzzehnten in Buch 1716-1717FM-KRE-2 08.23Archivale1716-17172 SchriftstückeKress von Kressenstein 2
Akte und Ratsverlass.
-
Auflistung der Pfleger und Beamten des Landalmosenamts aus der Familie HolzschuherFM-KRE-2 08.24Archivale17172 SchriftstückeKress von Kressenstein 2
Auszug aus dem Ratsverlass vom 24. Mai 1717 in doppelter Ausführung.