HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 431 - 440 von 679
-
Von Windsbach an den Nürnberger Senat wegen der Inhaftierung des Pless, 1556FM-KRE-1 08.P.09bArchivale15561 BriefKress von Kressenstein 1
Abschrift.
-
Vom Dürrenmungenauer Vogt Enders Ulbeck an Wilhelm Kress wegen der Schulden des Georg Greul aus Hergersbach bei Vinzenz Schwarz, 3. Dezember 1586FM-KRE-1 08.P.12Archivale3.12.15861 BriefKress von Kressenstein 1
-
Vom Schwabacher Amtmann Bernhard von Buchau an Wilhelm Kress wegen der Schulden des Greuel, 20. Februar 1587FM-KRE-1 08.P.14Archivale20.02.15871 BriefKress von Kressenstein 1
-
Amt Windsbach an Georg Adolph Kress wegen eines Augenzeugen des Schlaghandels zwischen Paul Hecht und Thomas Schwarz, 15. Juli 1712FM-KRE-1 08.Q.06Archivale15.07.17121 BriefKress von Kressenstein 1
-
Amt Windsbach an Georg Adolph Kress wegen der Stallung des Paul Hechtel, 2. August 1712FM-KRE-1 08.Q.07Archivale02.08.17121 BriefKress von Kressenstein 1
-
Von Appollonia Hase an Christoph Kress wegen der Erbschaft des väterlichen Hofes in Hergersbach, 1556FM-KRE-1 08.R.01cArchivale15561 BriefKress von Kressenstein 1
-
Vom Forchheimer Stadtschreiber Lorenz Denzel an Hieronymus Kress wegen eines anstehenden Augenscheins in Burk, 1589FM-KRE-1 08.T1.24Archivale15891 BriefKress von Kressenstein 1
-
Der Bamberger Domprobst beantwortet den Antrag auf Tausch der 9 Burker Güter gegen den Zehnten zu KraftshofFM-KRE-1 08.T1.29dArchivale16411 BriefKress von Kressenstein 1
-
Von Michael Liber an Jobst Christoph Kress, 1689FM-KRE-1 08.T1.42Archivale16891 BriefKress von Kressenstein 1
Beschwerdeschreiben wegen der Vorenthaltung des Holzes von Conrad May durch den Bamberger Forstmeister.
-
Von Wallenfels auf die kressische Beschwerde, dass Valentin Neff seine Fristen und Zählgelder in Forchheim erledige, 1701FM-KRE-1 08.T1.51ArchivaleNach 24.09.17011 BriefKress von Kressenstein 1
Ursprünglicher Findbucheintrag: "Des von Wallenfels Antwort hierauf, dass man ihm wegen des Zehlgelds und so weit sich das Lehnrecht erstrecke solches unperturbiert lassen werde, außer dem Zehlgeld aber man Kressischer Seits nichts an den Fristen, wer solche einzunehmen zu praetendieren habe, 1701"