MENÜ
Korrespondenten schliessen ein: Erzherzog Sigmund von Tirol, Oswald von Wolkensteins Söhne Michael und Sigmund, Ritter Balthasar von Liechtenstein, Caspar Trautson, Ulrich Liechtensteiner, Albrecht Gefeller, Graf Leonhard von Görz und Tirol, u.w.
Testament Veits Freiherrn zu Wolkenstein und die Besitznachfolge seines Bruders Michel in den Schlössern Ifan und Rodeneck sowie die darauf bezügl. Familienverträge.
Aufstellung über die Ausgaben Hans Ambtmanns, Anwalts Christophs Freiherrn zu Wolkenstein in der Herrschaft Lienz auf Schloß Bruck, und Nachweisung der Naturalienvorräte.
Die Verwaltung von Schloß Rodeneck für Christoph d.Ä. Freiherrn zu Wolkenstein durch Hans Freiherrn zu Wolkenstein (1554-1566), Sebastian Vintler (1567-1568), Machabeus von Permathin (1581) und Hans Troyer (1600). (darin: Baukosten Schloß Rodeneck).
Korrespondenz zwischen Susanna Freifrau zu Wolckenstein geb. Freiin zu Welsperg, Ursula Freifrau zu Wolckenstein bzw. ihrem Sohn Christoph d.J. und dem oberösterreichischen Kammerprokurator JUD Lienhard Jung in Innsbruck über verschiedene Finanzangelegenheiten • Pfandschaft Lienz • Steuer- und Mautsachen • Zoll zu Yfan • Prozeß um
Briefkonzepte und -kopien, Familien- und politische Angelegenheiten
Briefkonzepte und -kopien. Giovanni Battista Valier, Bischof von Feltre 1575-1596, Luigi Lollino, Bischof von 1596-1625.
Kopien der Korrespondenz.
Kopien der Korrespondenz wegen der Ansprüche der Hörbart'schen Gläubiger auf Breganzol