MENÜ
Datierung: "Datum in die Felicitatem anno 1490."
Grafen Wolfgang und Joachim zu Öttingen an Bürgermeister und Rat der Stadt Nördlingen wegen der Armen Leute zu Utzmemmingen. Datierung: "Datum uff Donrstag nach ydalricj anno 1490."
Hanns Stadler am Gries gesessen, Bürger zu Brixen, bekennt, dass er 10 Stär Roggengelds Ewigzins von Katherina, Michel Prats zu Tuls im Gericht Phefferberg Ehefrau, aus den Baurechten des Prathofes zu Tuls um 20 Mark Berner verkauft habe, und zwar mit Konsens des Grundherrn Jeorg
Datierung: "Am Samstag nach Urbain."
Schreiben des Kaisers Maximlian I. Beverendisimo in Christo patri domino R. 11 Sancti vitalis presbytero cardinali Gurcensiamico nostro charisimo worin er demselben den Georg von Leinberg für ein beim Papst zu Besorgnis Augdergensis [?] empfiehlt.
Christoph Teitnhofer, Pfleger und Richter zu Velturns, stellt einen Gerichtsbrief über eine vorgenommene Zeugenvernehmung in Sachen Mathias Winkler zu Schramach gegen Valtein Standacher wegen eines strittigen Weges durch den Weingarten des p. Winkler aus. Siegler: Christoph Teitenhofer, Richter zu Velturns. Siegler: Christoph Teitenhofer, Richter zu
Caspar von Schonbergk uff Bursszennstein bezeugt den Handwerksmeistern der Böttcher der Stadt Freiburg, dass nach Aussage der Richter und Schöffen Valtin Klemme ein ehelicher Sohn seines Vaters Hans Klemme und seine Mutter Anna sei, dass er keine der von der ehelichen Handwerker verworfenen Beschäftigungen getrieben