HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 34451 - 34460 von 35947
-
Mitgliederlisten und Korrespondenz 1970-1985WK-NPB 174Archivale1970-19851 KonvolutNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
• Schreiben von Hans Huge Weber zu Vorträgen • Kopie der Satzung
-
Korrespondenz des Blumenordens: Buchstaben A - BWK-NPB 175Archivale1972-1989Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden
-
Korrespondenz des Blumenordens: Buchstaben A - BWK-NPB 175.1Archivale1972-1987Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden
-
Korrespondenz des Blumenordens: Buchstaben G - IWK-NPB 176Archivale1972-1987Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden
-
Korrespondenz des Blumenordens: Buchstaben K - NWK-NPB 177Archivale1972-1990Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden
-
Korrespondenz des Blumenordens: Buchstaben O - SchWK-NPB 178Archivale1972-1987Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden
-
Korrespondenz des Blumenordens: Buchstaben St - ZWK-NPB 179Archivale1972-1987Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden
-
Dankschreiben des Hotels am Sterntor, NürnbergWK-NPB 180Archivale03.19961 MappeNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Auch Fotografie.
-
Entwurf einer Gedenktafel für Alexander von PraunWK-NPB 181Archivale1913x19301 ProduktNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Datierung: Nach 20. März (oder 20. August) 1913. Bezieht sich auf Alexander von Praun (1841-1913), Oberlandesgerichtsrat, vom 14. 3. 1902 bis 8. 2. 1912 3. Ordensrat des Pegnesischen Blumenorden, aufgenommen 17. 11. 1899, Ehrenmitglied 1911.
-
Bibliothek des BlumenordensWK-NPB 182Archivale19101 KonvolutNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Unterlagen und Verzeichnisse