HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 35601 - 35610 von 35947
-
Handwerksordnungen und Unterlagen der Tuchmacher und Rotgerber der Stadt AmbergWK-VAR 0004Archivale16. Jh.5 BogenWeltliche Korporationen - Verschiedene
-
Gemeindeordnung Ammerndorf, 1683WK-VAR 0005Archivale16831 HeftWeltliche Korporationen - Verschiedene
-
Handwerksdokument der Seifensieder in ArnstadtWK-VAR 0006Archivale28.01.17261 HeftWeltliche Korporationen - Verschiedene
-
Rechnung der Willer-Offizin an Christoph von Waldenstein?, 15. Februar 1578WK-VAR 0007Archivale15.02.15781 BogenWeltliche Korporationen - Verschiedene
-
Rechnung der Willer-Offizin an eine unidentifizierte Person, 6. März 1593WK-VAR 0008Archivale06.03.15931 BlattWeltliche Korporationen - Verschiedene
-
Rechnung der Willer-Offizin an Octavius Fugger zu Kirchberg und Weissenhorn, 30. Juni 1600WK-VAR 0009Archivale30.06.16001 BlattWeltliche Korporationen - Verschiedene
-
Kleiderordnung aus Bamberg, 16. Jh.WK-VAR 0010Archivale16. Jh.1 HeftWeltliche Korporationen - VerschiedeneAufstellung, welche Stoffmengen und -sorten für die Kleidung verschiedener Personengruppen verwendet werden dürfen
-
Ordnung der Bäcker in BambergWK-VAR 0011Archivale16. Jh.1 BandWeltliche Korporationen - Verschiedene
-
Inquisition gegen Margret Borchwart wegen Zauberei und Blutschande 1640WK-VAR 0012Archivale16401 HeftWeltliche Korporationen - Verschiedene
In den Hexenverfolgungen 1578-1653 in Bardt, Mecklenburg-Vorpommern, sind 44 Verfahren wegen Hexerei und Zauberei belegt. Mindestens 15 Menschen im Amt Barth wurden in den Hexenprozessen hingerichtet. Im Ortsteil Planitz kam es 1649 bis 1653 zu vier Hexenprozessen mit zwei Hinrichtungen. Eine der Inquisitionen war die...
-
Ordnung des Handwerks der Schneider in Braitenegg, 1673WK-VAR 0013Archivale25.04.16731 HeftWeltliche Korporationen - Verschiedene