MENÜ
U. a.: Saalplan, Programme der Konzerte, Zeitungsausschnitt "Haydn, Mozart, Schubert... Nürnberg begrüßt den Beginn des Winterzyklus".
Korrespondenz zwischen Direktor Ernst Günter Troche und Rolf Agop, Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund Ortsauschuß Nürnberg, Hermann von Beckerath, Otto Bärnreuther, Karl Brehm, Udo Dammert, Max Hellriegel, Fanny Hensel, Hertha Kübler, Olga Lucia Lenssen, Hans Markus, Sepp Maurer, Franz Nemeski, Arnulf Neupert, Alexander Paulmüller, Hans Rab, Ulrich
U. a.: Spenderlisten • Aufruf zur Teilnahme • Tagesauszüge • Ernst Günter Troche bestätigt Ankauf von Werken u. a. von Willi Cramer, Jakob Doetz, Karl Hemmerlein, Christian Klaiber, Alfred Kohler, Erich Kohout, Hans Langhoyer, Max Renner, Leo Smigay, Ludwig Stieg, Konrad Volkert, Georg Winter •
u. a.: Amtliche Sonntagsführungen • Rundschreiben an Pfleger • Wiederaufbaukosten • Aufruf zur Jubiläumsspende • Internationale Kunstausstellung • Besprechung wegen Abriss zerstörter Museumsgebäude • Geschenk- und Leihgeber • Direktorialverfügung • Neuerwerbungen • Personalangaben Ludwig Grote • Diverse Schreiben (Durchschläge): Erich Meyer-Heisig an Bayerisches Staatsarchiv bezüglich
Auch "Actenrotulus Einlauf, Auslauf". Datierung: 22.11.1849-23.02.1877.
u. a.: Vollmacht für Ralf von Retberg zum Kopieren von Gemälden • Verzeichnis von Dubletten in Coburg • Zeichnung von Bilderrahmen aus Sebalduskirche Nürnberg • Angebote zum Erwerb von Gemälden u. a. von Schulinspektor von Erb aus Neukirch, A. Schüngel aus Oppenheim, Franz Ebert aus
u. a.: Verzeichnis Siegelsammlung des von Hogguér aus Ansbach • Rundschreiben des Meininger Archivars Bechstein über Siegelnachbildungen aus Guttapercha [nach 1852] • Auch Info andere Sammlungsabteilungen.