MENÜ
u. a.: Möbel, Waffen, eine astronomische Uhr, Münzen, Grabplatten Abgüsse, Bilder, Zeichnungen und Kupferstiche.
u. a.: Tongefäße, Zeichnungen, Gemälde, Münzen und Medaillen, Musikinstrumente, Bücher und Schmuck.
264 Seiten, u. a.: Gutachten über die Rechtslage der Kleinodien des alten Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation von Hans Liermann (mit Fußnoten, 1945) • Prüfungsbericht anlässlich der Überführung der Reichskleinodien von Wien nach Nürnberg • Bericht von Heinrich Kohlhaussen über die Öffnung der Reichskleinodien (1940)
30 Artikel: 1. Die Werkstatt, 5. Februar 1898. • 2. Beilage zum Berliner Blatt, 20. März 1903. • 3. Tägliche Rundschau, 23. Jahrgang, 2. Mai 1903. • 4. Zweites Beiblatt zu Nr. 348 der National-Zeitung, 19. Juni 1903. • 5. Neue Preußische (Kreuz-) Zeitung, 4
ca. 200 Blatt
Restitution: a) Rückführung von Kunstwerken aus den besetzten Gebieten während des Krieges 1939/45. b) jüdisches Silber. c) Kunstwerke, Waffen usw. die im Auslande erworben wurden und die Restitution derselben (aus jüdischem Besitz stammend).
Klage der Welser-Stiftung gegen das GNM wegen dem Zusammenbruch einer Wandvitrine und der Zerstörung von 7 Glaspokalen