MENÜ
u. a.: Bitte um Unterstützung (20.09.1853) • Übersendung von Publikationen • Bericht über die Verwendung der Spendengelder • Quittungen der Geldspenden.
u. a.: Bitte um Unterstützung des Museums (18.02.1854) • Unterstützungsgewährung (23.11.1855) • Korrespondenz bezüglich Unterstützung • Quittungen der Geldspenden • Dankesschreiben • Übersendungen von Museumspuplikationen.
u. a.: Korrespondenz bezüglich Unterstützung • Quittungen der Geldspenden • Übersendung eines Wappenabdrucks des Georg von Schaafshausen an das Museum • Zeitungsausschnitt über eine Eichenholzdecke im Schloss Jever.
u. a.: Kostenvoranschlag des Speyrer Bildhauers Gottfried Renn für Abguß des Grabmals Rudolfs von Habsburg (28.08.1860) • Korrespondenz bezüglich Unterstützung • Liste der Erzherzogen Österreichs • Dankesschreiben an den Kaiser von Österreich wegen seiner Unterstützung (04.06.1855) • Informationsschreiben an beitragszahlende Kaiser und Könige • Quittungen
u. a.: Korrespondenz bezüglich Unterstützung • Quittungen • Spendenbescheinigung.
u. a.: Korrespondenz bezüglich Unterstützung • Spenden von Fotografien der Firma Braun sowie einem Gemälde • Quittungen.
u. a.: Korrespondenz zwischen dem Museum und den Landschaften: Hannover, Osnabrück, Hildesheim, Lüneburg, Hoya-Diepholz, Bremen und Verden und Calenberg-Grubenhagen bezüglich deren Unterstützung • Quittungen • Spendenbescheide.
u. a.: Schriftwechsel bezüglich des Grabmales (03.02.1872) • Übersendung des Gipsabdrucks durch das Münz- und Antikenkabinett 1877) • Schreiben an den Steiermärkischen Landesausschuss in Graz bezüglich des Grabmales • Grazer Zeitung (19.02.1872).
u. a.: Übersendung von Publikationen für die Bibliothek des Museums • Spendenbeiträge.
u. a.: Korrespondenz bezüglich Förderungen und finanzielle Unterstützung • Übersendung von Publikationen und Jahresberichten • Quittungen • Bescheinigung für einen Zuschuss • Empfangsbescheinigung • Verzeichnis von gewünschten Waffen aus dem Bestand des königlich - sächsischen Artillerie Depots (1873) • Übersicht der seit 1806 geprägten sächsischen