MENÜ
16 Briefe, 16 Postkarten.
11 Blatt, 1 Diapositiv. U.a.: 3 Exemplare des Aufsatzes "Wer war der "Bamberger Reiter"?" von Hugo Stössinger.
Mit Graphiken, Wappen, Fotos, Zeitungsausschnitten. Enthält auch I-Z.
Beschreibung der in von Volckamerschen Besitze gewesenen und teilweise noch im Besitze dieser Familie stehenden Schlösser und Güter in der Nähe Nürnbergs zusammengestellt von Guido von Volckamer Kirchensittenbach.
Abschriften, 19. Jh. Mit einer chronologischen Übersicht. Abschriften nicht in chronologscher Folge, darunter: S. 3-8, Abschnitt I: Landfriede des Landgrafen Friedrich II. von Thüringen (30.11.1338). S. 8, Abschnitt II: Publikation des Landfriedens von König Wenzel durch den Landgrafen Balthasar von Thüringen (07.10.1384). S. 8-10, Abschnitt...
Hefte.
36 Blatt. Titulaturen in der Reichsstadt Nürnberg: Bericht des Vormundamtes vom 1. Juni 1756 wegen Änderung der Titulaturen mit tabellarischer Übersicht der verschiedenen Stände und mit Angabe der für die Leichenbegängnisse gestatteten Anzahl von Kutschen. Verzeichnis der Titulaturen zu Ulm.
Unmaßgebliche Vorschläge zur Verbesserung der Holzkultur, samt einer kurzen Notiz über die von Gubernialrat Ritter von Birnenberg erfundenen Frostableiter.
Gemeinordnung bewilligt vom Kloster Frauenaurach als Eigenherrn, sowie von Wilhelm Schlüsselfelder, Pfleger und Kastner des Gemeinen Almosens in Nürnberg, mit Grenzbeschreibung des Schaftriebs zu Frömmersdorf und Protokoll über die Grenzbegehung am 16.06.1672. 22 Blatt. 3 Exemplare der Ordnung, Grenzbeschreibung nur 1. und 3. Exemplar, die...