MENÜ
Buntstiftzeichnungen mit gereimten Erläuterungstexten und einem Vorwort.
Hermann Holzer war Oberst i.R. in Wien.
Drei Merkblätter, eines davon "Praktische Tipps", allgemeine Hinweise für Besuchsreisen in die Deutsche Demokratische Republik, Formular "Antrag auf Einreise in die DDR".
1 Urkunde, ausgestellt durch den Hofpfalzgrafen Franz Anton Grafen zu Zeyll-Waldburg. Der Urkunde beigelegt sind 7 Briefe und Briefentwürfe bayerischer Behörden an Mathias Anton Schorn, die Anerkennung seines Adelsdiploms betreffend.
Fotokopien eines Bandes.
Typoskript (Durchschrift), v + 272 Blatt.
2 Umschläge, 23 Blatt. Mehrere Briefabschriften, teils zusammengetackert. Schriftwechsel wegen Aufwertung des Welfenfonds und den Verkauf des Welfenschatzes.
1) Von Martin Wolff an Generalfeldmarschall-Lieutnant Druckhmüller zu Neumarkt, 1. Juli 1653 (1 Bogen). 2) Beschwerde des Johan Baptista Schrenckh über den Bürgermeister von Neumarkt Martin Wolf wegen Erbsachen, 13. März 1663 (1 Heft). 3) Von Catharina Margaretha Schrenckh und der Freifrau Maria Anna Baragon...