MENÜ
u. a.: Ludwig Grote und Deutsche Studienreisegesellschaft bezüglich ausländischer Feiergäste • Grote und Otto Döbenreiner bezüglich eines Konzertes des Nürnberger Madrigalchors zur Jubiläums - Austellungseröffnung dazu Programme "Musik aus Alt-Nürnberg" und "1. Konzert ... anlässlich des 300-jährigen Bestehens der Ev.-reformierten Gemeinde Nürnberg" • Wilhelm Funk...
u. a.: Ludwig Grote und Carl Georg Heise • Grote und Theodor Heuss über Jubiläumsspenden, Einladung amerikanischer Persönlichkeiten (John Jay McCloy), Sonderbriefmarke, Vortrag von Carl Jacob Burckhardt, Publikation zum Jubiläum sowie Trachtengruppen - Vorführung • Grote und Kurt Kranz bezüglich Sonderbriefmarke.
u. a.: Konzept über Baufortschritt an St. Lorenzkirche Nürnberg • Ludwig Grote und Marx (Nürnberger Stadtrat) bezüglich Bewilligung eines Aufenthaltes jugendlicher Vertriebener währrend des Jubiläums • Zusagen und Absagen • Grote und Carl Theodor Müller bezüglich Ehrenmitgliedschaften und einer Bronzegruppe von Heilbronner • Übersendung des...
u. a.: H. Reusch (Kulturkreis im Bundesverband Deutschen Industrie e. V.) an Ludwig Grote bezüglich Beitritt zum Verwaltungsrat dazu Satzung des Kulturkreises im Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. • Grote an Sep Ruf bezüglich Hilfe bei Ausstellungsvorbereitungen • Grote und Fridolin Solleder bezüglich einer...
u. a.: Zusendung der Festschrift • Information zu vorgesehenen Rückgabe von Albrecht Dürer Werken aus München an das GNM anlässlich des Jubiläums (Auszug aus Beilage 3188 Antrag, Bayerischer Landtag, 9.9.1952) • Ludwig Grote und Hans Christoph von Tucher bezüglich Gratifikation für Belegschaft, Jubiläumsspenden, Leihgaben, Einladungen...
12 beschriebene Seiten
39 beschriebene Seiten, u. a.: Mitgliederlisten, Korrespondenz zwischen Ludwig Grote und Paul Frankl, Max J. Friedländer, Hans Huth, Georg Swarzenski sowie Edmund Schilling.
u. a.: Mitgliederlisten • Tagesordnung • Korrespondenz zwischen der Direktion (Ludwig Grote, Peter Strieder) und Theodor von und zu Aufseß, Wilhelm Schwemmer, Herta Bellwinkel, Hans Bornkessel, Otto Fischl, Karl Maser, Andreas Scharrer, Otto Geßler, Gustav Lotz, Martin Treu (Oberbürgermeister a. D. Nürnberg) sowie Georg Zitzmann.
u. a.: Mitgliederlisten • Durchführung einer Spendenaktion für den Wiederaufbau des Museums • Korrespondenz zwischen Direktion (Ludwig Grote, Peter Strieder) und Max Anderlohr, Otto Bärnreuther, Hermann Benken, Wilhelm Brandes, Hans Bott, Karl Diehl, Lorenz Dietrich, Rudolf Kreutzer, Igo Levi, Hanns Lindner, Georg Adam Mangold, Syndikus...
u. a.: Mitgliederliste • Korrespondenz zwischen Direktion (Ludwig Grote, Peter Strieder) und Rolf von Axthelm, Rudolf Bloedel, Otto Goetze, Paul Görl, Wilhelm Matthes, Julius Nürnberger, Gerhard Pfeiffer, Hermann Zeltner, Konrad Roth, Ludwig Rothenfelder, Friedrich Seegy, Fridolin Solleder.