HA Recherche
-
Heinrich Ragaller, Poetische BlätterNL-RAG 070Archivale1953-19581 MappeNachlass Ragaller, Heinrich
Manuskripte, ca. 40 Seiten.
-
Heinrich Ragaller, Frühzeit, 1941-1942NL-RAG 071Archivale1941-19421 MappeNachlass Ragaller, Heinrich
Manuskripte, ca. 30 Seiten, zu: Adonis, kleine Adoniade, Hymnen, Zwei Gedichte.
-
Heinrich Ragaller, Konrad der NarrNL-RAG 072Archivale19391 MappeNachlass Ragaller, Heinrich
Manuskript, 20 Seiten, vom 13jährigen Heinrich Ragaller geschrieben.
-
Lili Schultz, EmailkünstlerinNL-RAG 073Archivale1955-19701 MappeNachlass Ragaller, Heinrich
Verschiedene Notizen, Fragmente, Briefe und Nachrichten, ca. 30 Seiten, über das Spätleben von Lili Schultz, u. a. ein Brief von Johanna Schütz-Wolf vom 20.12.1955.
-
Heinrich Ragaller, Mein erinnertes LebenNL-RAG 074Archivale2002-20111 MappeNachlass Ragaller, Heinrich
Manuskript der Autobiografie und angefangene Reinschrift, 378 Seiten.
-
Fotografien von Heinrich Ragaller 1940-1942NL-RAG 075.2Archivale1940-1942, 20041 MappeNachlass Ragaller, Heinrich
5 Fotografien in einem Umschlag: 1. Heinrich Ragaller fünfzehnjährig, in Trachtenjacke mit Tiroler-Adler-Abzeichen (1940) in Bernberg. 2. Heinrich Ragaller und Lili Schultz 1941/42. 3. Heinrich Ragaller am Kirschberg 1941/42 (auf dem Balkon). Auch Aufnahmen vom Gefangenenhaus in Bregenz, Oberstadt (2004): "wo ich 1939 (am Ende...
-
Heinrich Ragaller, "HRg ... als Soldat 1943/44 Magdeburg, von Seekt-Kaserne, und Gefangenschaft in Ägypten"NL-RAG 075.3Archivale1943-19481 MappeNachlass Ragaller, Heinrich
5 Fotografien in einem Umschlag: 1. "Mit Gita in Magdeburg, in v. Seekt-Kaserne (1943)". 2-3. "Als Rekrut in der Magdeburger v. Seekt-Kasenre (1943), zwei Versionen. 4. "1943, Magdeburg". 5. "Heinrich Ragaller in Gefangenschaft Afrika 44-48 (bei ?Isonaelia)".
-
Fotografien von Heinrich Ragaller und Vertrauten, meist am Kirschberg (Halle)NL-RAG 075.4Archivale1948-19571 MappeNachlass Ragaller, Heinrich
6 Fotografien in einem Umschlag: 1. Heinrich Ragaller, 1948, am Kirschberg, nach Rückkehr aus der Gefangenschaft, 2. Heinrich Ragaller und Urban Thiersch (jüngster Sohn von Paul Thiersch, dem Gründer der Kunstschule Burg Giebichstein, Halle / Saale), ca. 1955, 3. Heinrich Ragaller, am Kirschberg (in Halle)...
-
Heinrich Ragaller, "HRg + Yseult, Fotos der 50er, 60er & 70er Jahre"NL-RAG 075.5Archivale1955-19791 MappeNachlass Ragaller, Heinrich
7 Fotografien in einem Umschlag: 1. Isolde [Ragaller-Härth], 1955, im Gärtchern, Kapuzinerstr. 1 (Würzburg). 2. Isolde [Ragaller-Härth], ca. 1958 in Italien. 3. Isolde Ragaller, geb. Härth, 1961 Würzburg. 4. Heinrich [Ragaller] und Yseult [Isolde Ragaller-Härth], Darmstadt 1961/2. 5. Heinrich Ragaller auf einem Weinbergsweg bei Eibelsbach...
-
Fotografien von Heinrich Ragaller mit seiner Familie 1980x2000NL-RAG 075.6Archivale1980-20061 MappeNachlass Ragaller, Heinrich
8 Fotografien in einem Umschlag: 1. 80er Jahre, Heinrich Ragaller mit Kätzchen in ?Mainfranken. 2. HRg mit Isi bei Rundfahrt auf dem Starnberger See (1990). 3. Familientreffen mit H., Schwester Gita †Bruder Martin in Burggen (ca. 1990). 4. Yseult in Courthezon auf der Reise nach...