MENÜ
Von Eva Elisabeth Pauli, Landau 13. September 1815. Von G. Schlée, Zweibrücken 2. Juni 1838. Von Georg Heinrich Köhler, Landau, für Georg Heinrich Schlée 28. Mai 1848.
2 Briefe (4 Blatt), 1 Telegramm.
3 Totenscheine mit Name, Geburtstag, Adresse, Sterbetag und Todesursache: • 1866 Februar 7, Berlin, Weitling, Prediger zu St. Marien: Totenschein für Andreas Albert Ulrich, Leipzigerstr. 66, gestorben 1865 Dezember 20 • 1866 Dezember 6, Berlin. Viechbertt, Pfarrer an der St. Johannes-Evangelist Kirche: Totenschein für Maria...
Brief, angeblich 24. Juni 1680. Gedicht "Schauplatz der weltlichen Eitelkeit und Laster .... von einer in Christo verlibeten Seele ..." (1673) (4 Bogen). Handschrift, undatiert.